Bei der letzten Elferratssitzung zeichnete Dieter Kewersun vom Fastnacht-Verband Franken sechs verdiente Teilnehmer aus. Der Sessionsorden des Fastnachts-Verbands Franken wurde zwei Mal verliehen.
Mirjam Wilhelm ist seit sechs Jahren im Elferrat und seit vielen Jahren eine feste Größe im Abschluss-Sketch. Außerdem ist sie die treibende Kraft beim Einstudieren von Gesangstücken. Sie war mehrere Jahre Tänzerin in der Tanzgruppe „Sweet & Short“, teilweise auch als Trainerin. Ferner ist sie seit mehreren Jahren Mitglied in der Frauengruppe „Pissnelken“.
Thorsten Wilhelm ist ebenfalls seit sechs Jahren Elferrat und wirkt auch beim Abschluss-Sketch mit. Er glänzte durch mehrmaliges Mitwirken bei den „Schmalspurganoven“ und ist Mitglied des Männerballetts „Ranca Alt Youngo“.
Die Ehrennadel in Silber wurde dreimal vergeben.
Dirk Niebel war bereits bei einem Verein in Gochsheim aktiv. Seit 2001 tritt er in Traustadt als Büttenredner und Akteur im Abschluss-Sketch auf. Er ist auch das Aushängschild der Abteilung Fasching bei der Schützengesellschaft Traustadt. Als „Exportschlager“ der Gesellschaft tritt er auch außerhalb von Traustadt auf.
Christian Braun ist seit 20 Jahren im Trauschter Fasching aktiv. Er ist ein festes Mitglied der Männergruppe „Schmalspurganoven“ und ist dort für die textlastigen Rollen zuständig. Seit 2012 ist er Teil des Elferrats. Andreas Wolf ist seit der ersten Elferratssitzung dabei. Seit über zehn Jahren ist er für die Technik verantwortlich.
Die Ehrennadel in Gold wurde einmal verliehen.
Andreas Hauck ist seit mittlerweile drei Mal elf Jahren im Trauschter Fasching aktiv. Anfangs war er Büttenredner und trat bei Sketchen auf. Seit 20 Jahren ist er im Elferrat und dort der „Chefkulissenschieber“. Seit vielen Jahren ist er außerdem in der Vorstandschaft des Schützenvereins. In diesem Jahr stand er zum letzten Mal auf der Faschingsbühne. Dieter Kewersun bedankte sich bei den Geehrten für die erbrachten Leistungen und ihren Einsatz. Er sagte, dies solle auch ein Ansporn für alle sein, den Verein weiterhin mit Rat und Tat zu unterstützen.