Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Poppenhausen: Arbeiten an der Werntalhalle im Plan

Poppenhausen

Arbeiten an der Werntalhalle im Plan

    • |
    • |
    Bei der Sanierung der Werntalhalle läuft alles nach Plan. Dies bestätigten die Experten der beteiligten Büros beim Treffen mit dem Bürgermeister (von links): Michael Först jun. (Planungsbüro Geyer Sennfeld), Julian Metz (Planungsbüro Glanz), Holger Philipp und Volker Voit (beide Architekturbüro Philipp); rechts von der Baggerschaufel: Ralph Werner (Ingenieurbüro Bopp), Ralf Geyer (Planungsbüro Geyer), Manfred Neugebauer (Ingenieurbüro Neugebauer) und Bürgermeister Ludwig Nätscher.
    Bei der Sanierung der Werntalhalle läuft alles nach Plan. Dies bestätigten die Experten der beteiligten Büros beim Treffen mit dem Bürgermeister (von links): Michael Först jun. (Planungsbüro Geyer Sennfeld), Julian Metz (Planungsbüro Glanz), Holger Philipp und Volker Voit (beide Architekturbüro Philipp); rechts von der Baggerschaufel: Ralph Werner (Ingenieurbüro Bopp), Ralf Geyer (Planungsbüro Geyer), Manfred Neugebauer (Ingenieurbüro Neugebauer) und Bürgermeister Ludwig Nätscher. Foto: Hans-Peter Hepp

    Bei der Sanierung der Werntalhalle in Poppenhausen läuft alles nach Plan. Bürgermeister Ludwig Nätscher freut sich mit den Experten der verschiedenen Gewerke, dass die anvisierte Wiedereröffnung der Sport- und Veranstaltungshalle zum Schulanfang 2022 gelingen kann. Seit April rollen Bagger und schwere Baumaschinen um die Halle, um Vorbereitungen für die aufwändigen Sanierungsarbeiten in Angriff zu nehmen.

    Von außen wird den Poppenhäusern vor allem die Belüftungsanlage der sanierten Halle auffallen und auch der neue kleine Anbau, der bei künftigen Konzerten und Veranstaltungen den "alten Clubraum" ersetzen soll. Im Keller verschwindet die Kegelbahn. Dafür beziehen dort die Musiker der Kapelle Poppenhausen ihre neuen Proberäume. Die Schützen, deren Räume auch modernisiert und umgestaltet werden, freuen sich auf ihre Nachbarn. Im Erdgeschoss entstehen neue Umkleidemöglichkeiten und Toiletten. Von der Tribüne führt künftig ein notwendiger neuer Notausgang in Freie.

    Viele Veränderungen werden den Besuchern kaum auffallen: Das betrifft vor allem die Maßnahmen zum Wärme-  und Brandschutz. Barrierefrei gelangen künftig Menschen mit Handicap in die Halle. Der Vorplatz – ein Teil des Pausenhofs der benachbarten Schule – wird neu strukturiert.

    Einige der Planer kennen sich von anderen Projekten, ein Teil der Expertencrew war schon bei der Sanierung der benachbarten Poppenhäuser Schule beteiligt. Die Werntalhalle bleibt (Schul-) Sporthalle und Veranstaltungshalle in einem. Beim Böhmischen Abend der Poppenhäuser Musiker strömen mehr als 500 Zuhörer in die Halle. Bürgermeister Nätscher lobte die Gemeindeverwaltung, der es im Laufe der langen Vorbereitungs- und Planungszeit seit 2015 gelungen sei, umfangreiche  Fördermittel für das Großprojekt zu erhalten.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden