Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadtkultur Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

SCHWEINFURT: Architektur einer Industriellenvilla

SCHWEINFURT

Architektur einer Industriellenvilla

    • |
    • |
    Das Museum Otto Schäfer im ehemaligen Wohn- und Geschäftshaus der namensgebenden Familie.
    Das Museum Otto Schäfer im ehemaligen Wohn- und Geschäftshaus der namensgebenden Familie. Foto: Foto: Jan Soldin

    Die Führung von Michael Bucher am Samstag, 11. Mai, um 14.30 Uhr hinter die Kulissen des Museum Otto Schäfer ist spezialisiert auf die Architektur, Hintergründe und Geheimnisse des Hauses. Begehbar werden Räume der ehemaligen Industriellenvilla der Familie Schäfer, die der Öffentlichkeit normalerweise verborgen sind.

    Das Haus, das heute das Museum für Grafik und Buchkunst beheimatet, wurde ursprünglich als Wohn- und Geschäftshaus für die Familie Schäfer errichtet. Schon zu seiner Bauzeit Anfang der 1960er Jahre glänzte es mit seiner an den Bauhaus-Stil angelehnten, äußerst modernen Architektur und mit seinem durchdachten Funktionalismus vom Hauswirtschaftstrakt bis hin zum Schwimmbad im ebenerdigen Keller.

    Besonderheiten gibt es reichlich zu entdecken, beispielsweise Fluchtgänge oder einen Bunker, die als Zeitzeugnisse des Kalten Kriegs und die Bedrohung durch die RAF gesehen werden können. Geboten wird zudem die einmalige Gelegenheit, auch einen Einblick in die Depots zu erhaschen, wo die wertvollen Originale, unter anderem die Dürer-Sammlung, schwer geschützt gelagert werden.

    Karten an der Museumskasse oder unter www.museumottoschaefer.de.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden