Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Gochsheim: Aufforstung von Ausgleichsflächen in Gochsheim

Gochsheim

Aufforstung von Ausgleichsflächen in Gochsheim

    • |
    • |
    Die an einigen Stellen abgelagerten Wurzelstöcke aus dem zuvor gerodeten Waldgebiet im Gewerbegebiet Nordwest sollen Tieren in den ersten Jahren Bau- und Nistmöglichkeiten bieten.
    Die an einigen Stellen abgelagerten Wurzelstöcke aus dem zuvor gerodeten Waldgebiet im Gewerbegebiet Nordwest sollen Tieren in den ersten Jahren Bau- und Nistmöglichkeiten bieten. Foto: Peter Volz

    Da eine kleine Waldfläche im Gochsheimer Gewerbegebiet Nordwest wegen einer geplanten Baumaßnahme der Firma Mainfrucht gerodet werden musste, entstehen derzeit im südwestlichen Gemeindebereich zwei Ausgleichsflächen an der Staatsstraße 2277 nach Weyer. Zunächst wurden Bodenmaterial und Wurzelstöcke vom bisherigen Wald zu den beiden vorher landwirtschaftlich genutzten Flächen gebracht und dort verteilt. Eine Fläche ist am Rand des Gochsheimer Oberholzes an der Weyerer Brücke, die andere am Hexenhügel ebenfalls mit Anbindung zum Oberholz.

    Derzeit bepflanzt die Firma Rudolf Schrader aus Grünsfeld die beiden Flächen mit 12 000 bis 13 000 Jungbäumen. Dazu wurde der Boden mit einer Riefenfräse aufgerissen und die Pflanzlöcher mit einem Tiefenlockerer vorbereitet. Zur Pflanzung kamen laut Vorarbeiter Peter Lyga die Baumarten Eiche, Buche, Rotbuche, Linde, Speierling, Ahorn und Vogelkirsche.

    Blütenreiche Wiesenmischung

    In den ersten Jahren verhindert ein Wildzaun Verbiss durch die Waldbewohner. Im äußeren Waldmantel wurden Sträucher der Sorte Haselnuss, Holunder, Roter Hartriegel, Liguster und Schlehe gepflanzt, die jetzt von den Mitarbeitern der Firma Schrader mit Mulch gegen Austrocknung geschützt werden. Außerhalb des Zaunes wird eine blütenreiche Wiesenmischung eingesät. Die Wurzelstöcke wurden laut Herrn Lyga deponiert, damit Tiere in den ersten Jahren Bau- und Nistmöglichkeiten haben.

    Die bundesweit tätige Firma Schrader betreibt Baumschulen und Landschaftsbau mit ihrem Hauptbetrieb in Köln-Reisig und Zweigbetrieben in Ingolstadt, Eichhorst, Bülstringen, Wachtberg, Edenkoben, Waldheim und Grünsfeld, gehört also zu den führenden Landschaftsbauern.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden