Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadt Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Schweinfurt: Aus den MINT-Schnuppertagen werden die TecGirls'Days in den Herbstferien

Schweinfurt

Aus den MINT-Schnuppertagen werden die TecGirls'Days in den Herbstferien

    • |
    • |

    An zwei Tagen in den Herbstferien – nämlich am am 29. und 30. Oktober – können Mädchen der achten bis zwölften Jahrgangsstufen in gut 40 verschiedenen Workshops an der Technischen Hochschule und bei Schaeffler ihre Talente erproben und technische Berufe kennenlernen. Das teilt die Stadt Schweinfurt in einer Pressemitteilung mit, der auch die folgenden Informationen entnommen sind. Das Angebot lief die vergangenen gut zwei Jahrzehnte unter dem Namen MINT-Schnuppertage. MINT ist die Abkürzung für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik. Aus den MINT-Schnuppertagen werden nun die TecGirls’Days. Die MINT-Schnuppertage für Mädchen sind ein Herbstferien-Angebot der Gleichstellungsbeauftragten aus der Region Schweinfurt, Haßberge, Main-Spessart, Bad Kissingen und Rhön-Grabfeld zusammen mit der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt und Schaeffler Technologies AG & Co. KG.

    Ziel der TecGirls‘Days ist es, mit praktischen Anwendungen und Workshops das mögliche Berufswahlspektrum für Mädchen in Richtung Technik zu erweitern. Schülerinnen aus Real-, Mittel- und Fachoberschulen sowie Gymnasien können sich zu verschiedenen Workshops anmelden, die unter der Anleitung von Betreuerinnen und Betreuern durchgeführt und von Studierenden oder Auszubildenden mitbegleitet werden.

    "Ausgezeichnete Chancen auf dem Arbeitsmarkt"

    Wer eine technische oder naturwissenschaftliche Ausbildung oder ein Studium in dieser Fachrichtung absolviert, hat laut der Pressemitteilung der Stadt Schweinfurt in der Regel "ausgezeichnete Chancen auf dem Arbeitsmarkt". Die Beschäftigungsmöglichkeiten werden sich aufgrund der demografischen Entwicklung sowie der ökologischen und digitalen Transformation der Arbeitswelt weiter erhöhen. Die Perspektiven und Verdienstaussichten seien also mehr als positiv.

    Am Dienstag, 29. Oktober, bietet die Technische Hochschule in Schweinfurt 26 Workshops an. Schaeffler Technologies AG & Co. KG in Schweinfurt lädt die Schülerinnen am Mittwoch, 30. Oktober, zu weiteren 17 Workshops ein. Themen sind unter anderem "Was ist Virtual Reality?", "Wie werden Roboter intelligent?", "Bau einer Bluetooth-Musikbox", "Designe deinen persönlichen Schlüsselanhänger", "Changing Colours mit LED-Lichteffekten" oder "Candle-Light – made by yourself".

    Anmeldung ab 16. September

    Um die Veranstaltungsorte in Schweinfurt optimal erreichen zu können, wird ein kostenloser Bustransfer aus den Landkreisen Main-Spessart, Haßberge und Rhön-Grabfeld angeboten. Die TecGirls‘Days finden an den zwei Tagen jeweils zwischen 8.30 und 15.30 Uhr statt. Der Buchungszeitraum für die Workshops startet am 16. September (bis 13. Oktober) auf der Website unter http://tecgirls.thws.de. Details zu den einzelnen Workshops und zu Busfahrplänen gibt es ebenfalls unter dieser Adresse. Bevor die minderjährigen Schülerinnen teilnehmen können, muss vorab ein Anmeldeformular mit Unterschrift der Eltern eingereicht werden. Dies ist im Rahmen der Registrierung bereits jetzt schon online möglich.

    Anmeldung unter: https://tecgirls.thws.de

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden