Unerfreulich, aber nicht schlecht für Winora und die gesamte Fahrradbranche ist die Empfehlung des Bundesgesundheitsministers Jens Spahn, auch die Herbstferien und den Weihnachtsurlaub in Deutschland zu verbringen. Die Corona-Pandemie werde so die Nachfrage auf dem Fahrradmarkt weiterhin zusätzlich beschleunigen, sagt Christoph Mannel. Wert legt der Geschäftsführer des Fahrradherstellers in der Sennfelder Max-Planck-Straße auf das Wort "zusätzlich", denn das Fahrrad boomt, seit das Zweirad vor gut zehn Jahren mit dem E-Motor bestückt worden ist, wobei Winora auf seine Rolle als weltweiter Pionier beim Mountainbike verweisen kann und dem Fahrrad mit Tretunterstützung den Charme des Seniorenvehikels genommen hat. Radeln mit und ohne Motor gilt heute als schick, gesund und umweltbewusst. Und wenn die Urlaubskasse nicht für die Malediven oder die Karibik geplündert wird, rückt auf so mancher Wunschliste das E-Bike mit ordentlicher Ausstattung und damit zu einem Preis ab 2500 Euro ganz nach oben.
Sennfeld