Gut besucht war der Vortrag "Timeout statt Burnout" vom Frauenbund Traustadt im DJK Sportheim. Frau Claudia Ach begrüßte die Referentin, Frau Roswitha Amend, Bildungswissenschaftlerin aus Stettfeld. Sie bearbeitet in ihren Seminaren und Vorträgen speziell das Thema "Burnout".
Burnout ist ein schleichender Prozess. Frau Amend erklärte die sieben Phasen des Burnouts. Einige Frühwarn-Symptome zeigen, wie Burnout entstehen kann. Antreiber wie "sei perfekt" oder "mach es allen recht" sind nur einige Beispiele.
Frau Amend empfiehlt regelmäßig eine Auszeit zu nehmen und aus dem Hamsterrad auszusteigen und besonders die Möglichkeiten der Burnout Prävention zu nutzen. Sie ging auch auf das in jedem Alter erlernbare Resilienz-Training ein. Eine weitere Möglichkeit ist das Zeit- und Selbstmanagement.
Nach einer Fragerunde endetet der Vortrag mit einer Entspannung mittels einer Kopf-Zeitreise für alle Besucher.
Von: Lydia Schmitt (Schriftführererin, KDFB Traustadt)