Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

Gerolzhofen: Auto brennt innerhalb weniger Tage zweimal: Hat Brandstifter in Gerolzhofen erneut zugeschlagen?

Gerolzhofen

Auto brennt innerhalb weniger Tage zweimal: Hat Brandstifter in Gerolzhofen erneut zugeschlagen?

    • |
    • |
    In der Nacht zum Gründonnerstag brannte in der Berliner Straße in Gerolzhofen ein Auto völlig aus. An gleicher Stelle hatte vier Tage zuvor bereits ein anderes Auto gebrannt (links im Bild). Die Polizei ermittelt wegen mutmaßlicher Brandstiftung.
    In der Nacht zum Gründonnerstag brannte in der Berliner Straße in Gerolzhofen ein Auto völlig aus. An gleicher Stelle hatte vier Tage zuvor bereits ein anderes Auto gebrannt (links im Bild). Die Polizei ermittelt wegen mutmaßlicher Brandstiftung. Foto: Michael Mößlein

    Zum zweiten Mal innerhalb von vier Tagen ist nach Angaben der Polizei auf einer Stellfläche in der Berliner Straße in Gerolzhofen ein Auto in Brand geraten. In beiden Fällen ermittelt die Kripo zur Brandursache. Es könne erneut nicht ausgeschlossen werden, dass es sich dabei um das Werk eines, und womöglich desselben Brandstifters handelt.

    Nach dem ersten Vorfall am Sonntag, gegen 5.45 Uhr, hat nun am Donnerstag, wenige Minuten nach Mitternacht, ein direkt daneben abgestellter Audi A6 gebrannt. Dieser war bereits am Sonntag durch den Brand des direkt neben ihm abgestellten Autos in Mitleidenschaft gezogen worden. Durch den erneuten Brand ist der Audi A6 ebenfalls komplett zerstört worden.

    Die alarmierte Feuerwehr Gerolzhofen hatte die Flammen unter anderem unter Einsatz von schwerem Atemschutz und mithilfe von Löschschaum rasch erstickt. Beim Eintreffen der Feuerwehr am Einsatzort hat der Wagen bereits lichterloh gebrannt. Den Schaden beziffert das Polizeipräsidium Unterfranken in einer Pressemitteilung mit einem fünfstelligen Euro-Betrag, ohne diesen näher einzugrenzen.

    Diesel gelangte in die Kanalisation

    Den aus dem Fahrzeugtank auslaufenden Diesel fing die Feuerwehr mit Ölbindemittel weitgehend auf und leerte den Tank. Da jedoch auch Diesel über Lösch- und Regenwasser in die Kanalisation gelangt ist, wurde noch in der Nacht der zuständige Klärwärter informiert.

    Durch die beiden Brände sind die Fahrzeuge komplett zerstört worden. Feuerwehrleute mussten sich auch um auslaufenden Kraftstoff kümmern.
    Durch die beiden Brände sind die Fahrzeuge komplett zerstört worden. Feuerwehrleute mussten sich auch um auslaufenden Kraftstoff kümmern. Foto: Michael Mößlein

    Die genaue Brandursache ist den Polizeiangaben nach in beiden Fällen nicht bekannt. Auffallend ist jedoch, dass der am Sonntag vollständig ausgebrannte Audi nach Polizeiangaben nicht im Motorraum, sondern am Heck zu brennen begann. Dies macht beispielsweise einen technischen Defekt eher unwahrscheinlich. Aufgrund der Indizien, die auf eine vorsätzliche Brandstiftung schließen lassen, ermittelt die Kripo Schweinfurt in dem Fall.

    Zeugen des Brandes werden gebeten, Beobachtungen und Hinweise, die zur Ermittlung des mutmaßlichen Brandstifters führen könnten, der Kripo Schweinfurt zu melden unter Tel.: (09721) 2020.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden