Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadt Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Schweinfurt: Autokino in Schweinfurt: Die zuckersüße Welt des Pietro Lombardi

Schweinfurt

Autokino in Schweinfurt: Die zuckersüße Welt des Pietro Lombardi

    • |
    • |
    Pietro Lombardi begeisterte seine Fans im Autokino auf dem Schweinfurter Volksfestplatz.
    Pietro Lombardi begeisterte seine Fans im Autokino auf dem Schweinfurter Volksfestplatz. Foto: Car and Concerts

    Der Musiker bot seinen Fans im Autokino eine einstündige Live-Show vollgepackt mit guter Laune.

    Den Prototypen des Schwiegermutterlieblings scheint es nicht zu geben. Dafür sind auch Schwiegermütter zu verschieden. Müsste aber einer ermittelt werden, wäre Sänger Pietro Lombardi ganz bestimmt mit in der Verlosung. Eine amtliche gut einstündige Bewerbung dazu gab er im Autokino auf dem Schweinfurter Volksfestplatz ab.

    Wenn die potenziellen Schwiegermütter aber dann doch etwas an Lombardi zu bemäkeln hätten (und das sollen dem Stereotyp nach alle Schwiegermütter haben), wäre es ganz bestimmt der Kleidungsstil des 28-Jährigen. Ein wenig sah der Boulevard-Promi aus, als hätte er sich auf dem Weg zum Basketball-Training auf die Bühne verirrt. Das komplette Trikot-Set des NBA-Teams Golden State Warriors schien ihm offensichtlich die geeignete Abendgarderobe für das Konzert in Schweinfurt.

    Zumindest über die Auswahl seiner Baseballcap holte sich der Künstler unmittelbar vor dem Gang auf die Bühne noch Meinungen aus seiner Entourage ein. Schwarze oder weiße Cap? Das Votum der gutgelaunten Runde fiel einstimmig auf Weiß. Lombardi nickte und nahm den Mode-Ratschlag ohne Wiederrede an.

    Lombardis neuer Sommerhit zum Mitsingen

    "Wie fängt nochmal Cinderella an?", feixte der Musiker, als er schon auf den Stufen hoch zur Bühne stand, Sekunden vor dem Beginn des Konzerts. Dann waren alle Augen auf ihn gerichtet. Dass sich zwischen den Augen der Fans und ihrem Star gut 300 Autofrontscheiben befanden, störte im Schweinfurter Abendhimmel niemanden. Und falls ihm der Liedtext seines neuen Sommerhits wirklich entfallen wäre, die begeistert mitsingenden Zuschauer hätten ihm ohne Probleme aus der Patsche helfen können.

    "Du bist anders als die Anderen", heißt es im Song. Angesprochen fühlt sich davon dem Vernehmen nach jeder weibliche Lombardi-Fan. "Deine Kurven nicht normal, wie bei einer Carrera-Bahn", heißt es darin weiter. Schmeicheleien, die auch jede Schwiegermutter noch ohne Zwischenfälle durchwinken würden. Die Musik des Sonnyboys aus Karlsruhe tut niemanden weh. Sie trieft in großen Teilen vor Freundlichkeiten. Wer sich inmitten der Pandemie in eine zuckersüße Welt packen lassen möchte, der sollte nach einem gutgelaunten jungen Mann im Basketballtrikot Ausschau halten.

    Vor zehn Jahren Erfolg bei DSDS

    Berühmtheit erlangte dieser, wie so viele der Künstler des Schweinfurter Autokino-Konzertsommers, durch Auftritte im Privatfernsehen. Ein komplettes Jahrzehnt ist es mittlerweile her, dass er als damals 17-Jähriger bei der RTL-Castingshow "Deutschland sucht den Superstar" an den Start ging. "Ich versuche es einfach mal", dachte er sich seinerzeit. Er wurde zu eine der größten und nachhaltigsten Entdeckungen der Show, die unaufhörlich Zöglinge für die Unterhaltungs-Musikindustrie scoutet.

    Was er damals erlebte, verpackt er heute in seiner Live-Show in eine fast musicalähnliche Vorführung, angereichert mit der ein oder anderen Anekdote von damals. Seine Fans kleben ihm dabei an den Lippen, vergessen währenddessen trotzdem zu keiner Zeit, ganz im Stile echter Groupies, frenetisch aus den Autofenstern zu kreischen.

    "Ich bin sehr dankbar, zehn Jahre danach noch auf der Bühne stehen zu dürfen", erklärt Lombardi. So geerdet mögen es nicht nur Schwiegermütter. "Ich freue mich über jeden Einzelnen von euch", lautete seine Message, die er über die UKW-Welle in die Autoradios schickte. 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden