Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

Oberschwarzach: B22: Feuerwehr befreit Fahrer aus umgekipptem Fahrzeug

Oberschwarzach

B22: Feuerwehr befreit Fahrer aus umgekipptem Fahrzeug

    • |
    • |
    Mithilfe der Lkw-Rettungsplattform konnten die Retter einen älteren Mann aus seinem umgestürzten Auto befreien.
    Mithilfe der Lkw-Rettungsplattform konnten die Retter einen älteren Mann aus seinem umgestürzten Auto befreien. Foto: Johannes Vogt

    Immer wieder kommt es auf der B22 zu schweren Unfällen, häufig betroffen ist die Kreuzung zwischen Siegendorf und Oberschwarzach, an der die Staatsstraße 2272 die B22 kreuzt. So auch geschehen an diesem Dienstag: Am Nachmittag des 28. Juli prallten dort zwei Fahrzeuge aufeinander, dabei kippte das Auto des Unfallverursachers auf die Seite. Der Fahrzeuglenker musste von der Feuerwehr aus dem Wagen befreit werden. Nach Angaben der Polizei am Unfallort blieben beide Fahrer weitestgehend unverletzt, soweit diese Einschätzung zu diesem Zeitpunkt möglich war - die Verunglückten waren durch einen Notarzt und den Rettungsdienst aus Gerolzhofen unmittelbar am Ort des Geschehens versorgt worden.

    Vorfahrtberechtigtes Fahrzeug übersehen

    Zum Unfallhergang: Wie die Polizei schildert, war der 85-Jährige Fahrer eines  Suzuki Celerio von Oberschwarzach kommend in Richtung Siegendorf auf der Staatsstraße 2272 unterwegs. Als er die Kreuzung über die B22 queren wollte, übersah er offenbar einen von rechts herannahenden Seat Leon, der von Neuses am Sand  kommend in Richtung Ebrach unterwegs war. Der Seat prallte in die Beifahrerseite des Suzuki, der zu schleudern begann und auf die Seite kippte. Die Polizei spricht von einer Vorfahrtsverletzung des Suzuki-Fahrers.

    Suzuki kippt durch die Wucht des Aufpralls auf die Seite

     Die Feuerwehren aus Oberschwarzach und Gerolzhofen befreiten den 85-Jährigen aus dem Fahrzeug, der nach Angaben der Feuerwehrleute vor Ort augenscheinlich unverletzt war. Beim Eintreffen der Retter stand er im Auto und blickte aus dem Beifahrerfenster heraus. Die Einsatzkräfte stellten eine Leiter ins Fahrzeug, während daneben gleichzeitig die Lkw-Rettungsplattform der FFW Gerolzhofen aufgebaut wurde. So konnte der Senior mit Hilfe aus dem Wrack klettern. Der Seatfahrer konnte selbstständig aus seinem Auto steigen.

    Auf der B22 kam es am Dienstag wegen des Unfalls und der Aufräumarbeiten vorübergehend zu Verkehrsbehinderungen, die Feuerwehr regelte den Verkehr und gab die Straße im Laufe des Nachmittags wieder komplett frei. Der Schaden wird von der Polizei auf rund 13 000 Euro geschätzt.

    Verkehrsunfall auf der B22 zwischen Neuses und Ebrach: Die Feuerwehr musste einen Suzuki-Fahrer aus seinem Fahrzeug befreien.
    Verkehrsunfall auf der B22 zwischen Neuses und Ebrach: Die Feuerwehr musste einen Suzuki-Fahrer aus seinem Fahrzeug befreien. Foto: Andreas Lösch
    Unfall auf der B22 zwischen Neuses und Ebrach: Auf der Bundesstraße kam es am 28. Juli zu Verkehrsbehinderungen, die Feuerwehr regelte den Verkehr. 
    Unfall auf der B22 zwischen Neuses und Ebrach: Auf der Bundesstraße kam es am 28. Juli zu Verkehrsbehinderungen, die Feuerwehr regelte den Verkehr.  Foto: Andreas Lösch
    Verkehrsunfall auf der B22 zwischen Neuses und Ebrach.
    Verkehrsunfall auf der B22 zwischen Neuses und Ebrach. Foto: Andreas Lösch
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden