Die Sanierung der Werntalhalle wird erst im Frühjahr 2021 beginnen. Bürgermeister Ludwig Nätscher berichtete dem Gemeinderat über den Stand der Planungen. Die Werntalhalle – die größte anstehende Bau-Maßnahme – soll dann 18 Monate später wieder den Betrieb aufnehmen.
Besonders die neu gewählten Ratsmitglieder hat Ludwig Nätscher über den Stand der Bauprojekte informieren wollen. Das Gemeindeentwicklungskonzept bezeichnete der Rathauschef als roten Faden für die Abwicklung aller Pläne. Im Neubaugebiet Sandleite sind beinahe alle Grundstücke verkauft, die Arbeiten an den Friedhöfen in den Gemeindeteilen schreiten voran und die Neugestaltung des Bahnhofsvorplatzes wird in einer der nächsten Sitzungen detailliert besprochen.
Zu den Projekten gehören auch die Sanierungen der Alten Schule in Kronungen und des historischen Rathauses in Maibach. Auf der Liste der Gemeinde stehen auch die Bücherei, der Kindergarten in Kützberg und ein sicherer Radweg zwischen Maibach und Holzhausen. Poppenhausen will die gesamte Straßenbeleuchtung in den Dörfern auf LED-Technik umstellen. Nätscher hofft außerdem auf weitere Zuzüge im Gewerbegebiet an der A 71 und geht beim heutigen Stand davon aus, dass die Gemeinde alle Baumaßnahmen stemmen kann.
Neue Pläne für die Brücke in Hain
Matthias Kirchner überraschte die Ratsmitglieder mit neuen Plänen für die Brücke in Hain. Schon seit längerer Zeit steht sie in Fokus. Ursprünglich sollte das Bauwerk mit Unterstützung des Amtes für ländliche Entwicklung neu erstellt werden, die Bausubstanz der Überführung lässt aber eine Förderung durch das Amt für Ländliche Entwicklung nicht zu. Deshalb hat Matthias Kirchner neue Ideen erarbeitet. Die Brücke wird breiter, erhält einen Gehweg und ist dann problemlos für Lastwagen befahrbar. Die Regierung von Unterfranken fördert den kompletten Neubau in Hain, der ersten Schätzung nach mehr als 300 000 Euro kosten soll. Alle Ratsmitglieder votierten für die Vorplanung.
Der Kindergarten in Pfersdorf profitiert künftig von der Landkindergartenregelung. Ohne Gegenstimme bewilligten die Gemeinderäte den Antrag des Trägervereins. Poppenhausen hat mit Planer Alexander Albert einen Vertrag für die Planung rund um den Kindergarten in Kützberg abgeschlossen.
Beschwerden über Sammelcontainer am Bahnhof
Gemeinderat Ansgar Schätzlein berichtete vom Ärger der Anwohner an den Sammelcontainern am Bahnhof. Die Verwaltung kennt diese Beschwerden, meinte Bürgermeister Ludwig Nätscher. Deshalb kümmert sich auch der Bauhof intensiver um die Altpapier- und Glas-Sammelbehälter.
Über Kanalschäden informierte Ratsmitglied Peter Reinhart seine Kollegen, die Planungen hierfür werden 2021 erfolgen, der Tiefbau dann ein Jahr später. Eine ganze Reihe von Fragen hatte Guido Spahn mit in die Sitzung gebracht. Soweit es möglich war, beantworteten Bürgermeister Nätscher und Geschäftsleiter Thomas Hahn die Anliegen gleich. Außerdem ermöglicht die Verwaltung Guido Spahn Einblick in die Beschlüsse rund um die Vergabe der Baugrundstücke an der Sandleite.