Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadt Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Schweinfurt: Bechert unterstützt die Wissenswerkstatt

Schweinfurt

Bechert unterstützt die Wissenswerkstatt

    • |
    • |
    Übergabe der Sponsoring-Urkunde in Silber (von links): Daniel Thiel (Geschäftsführer Wissenswerkstatt Schweinfurt), Mario Lory (Vorsitzender des gemeinnützigen Vereins) sowie Angela Sperber und Axel Feyh (Geschäftsführer der Firma Bechert.
    Übergabe der Sponsoring-Urkunde in Silber (von links): Daniel Thiel (Geschäftsführer Wissenswerkstatt Schweinfurt), Mario Lory (Vorsitzender des gemeinnützigen Vereins) sowie Angela Sperber und Axel Feyh (Geschäftsführer der Firma Bechert. Foto: Heike Landauer

    Die Wissenswerkstatt Schweinfurt e.V. gewinnt auch für das Jahr 2024 wieder die Firma Bechert Haustechnik aus Schweinfurt als Sponsor, um Kindern und Jugendlichen in spielerischer Art und Weise Technik näherzubringen, schreibt die Wissenswerkstatt in einer Pressemitteilung, der auch die folgenden Informationen entnommen sind.

    Bechert-Geschäftsführer Axel Feyh sieht sein Sponsoring sehr gut angelegt. Frühe Förderung von Kindern und Jugendlichen sei nötig, um den Fachkräftemangel im Handwerk und der Industrie zu bekämpfen. So sieht es auch Angela Sperber, ebenfalls Geschäftsführerin der Firma Bechert. Der technisch versierte Nachwuchs werde so sehr gebraucht.

    Daniel Thiel, Geschäftsführer der Wissenswerkstatt erklärte, dass das Sponsoring es ermöglicht, die Workshops den Teilnehmern weiterhin kostenfrei zur Verfügung zu stellen. Auch können das angebotene Programm erweitert und nötige Anschaffungen für neue Workshops getätigt werden.

    "Wir möchten diese Talentschmiede noch sehr lange weiterführen. Sehr viele der ehemaligen Teilnehmer haben den Weg in das Handwerk und die Industrie gefunden", so Mario Lory, Vorstandsvorsitzender der Wissenswerkstatt Schweinfurt e.V.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden