Das von Adolf Hitler stammende Zitat, das im Vorraum zum Amtszimmer im Wipfelder Rathaus an die Wand geschrieben ist, ist nun mit einer Plexiglasscheibe überblendet worden. Auf der Scheibe steht Artikel fünf des Grundgesetzes, der die Meinungsfreiheit garantiert. Nach längerer Wartezeit hat die Montage der Scheibe nun „mit Spezialdübeln geklappt“, teilt Bürgermeister Tobias Blesch mit. Das Hitler-Zitat „Nur der ist zur Kritik berechtigt, der eine Aufgabe besser lösen kann“ war vor einem halben Jahr auf einem Foto im Facebook-Auftritt des Tagblattes zu sehen – ohne, dass die Redakteure vom Urheber der Worte wussten. Ein aufmerksamer User teilte mit, der Spruch stamme von Adolf Hitler. Neben dem Spruch an der Wand ist mittlerweile auch ein aus der gleichen Zeit stammendes Holzrelief im Trauzimmer verhängt worden. Blesch hat in der Zwischenzeit Kontakt zu einer Agentur aufgenommen, die eine historische Kommentierung der Rathauseinrichtung ausarbeiten soll.
WIPFELD