Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

Frankenwinheim: Berauschende Tänze und witzige Vorträge vertrieben in Frankenwinheim jegliche Trübsal aus der Spaßarena

Frankenwinheim

Berauschende Tänze und witzige Vorträge vertrieben in Frankenwinheim jegliche Trübsal aus der Spaßarena

    • |
    • |
    Mit ihrem orientalischen und akrobatischen Showtanz begeisterten die hübschen Tänzerinnen des TSC Frankenwinheim das Publikum in der Prunksitzung der KV Rot Weiß Frankenwinheim.
    Mit ihrem orientalischen und akrobatischen Showtanz begeisterten die hübschen Tänzerinnen des TSC Frankenwinheim das Publikum in der Prunksitzung der KV Rot Weiß Frankenwinheim. Foto: Peter Pfannes

    Mit einem fünfstündigen Spaßprogramm trumpften die Karnevalsvereinigung (KV) Rot Weiß Frankenwinheim und der Tanzsportclub (TSC) Frankenwinheim in ihrer Prunksitzung auf. Erstmals wieder zurück im Begegnungshaus, servierten die Akteure auf der Bühne "(K)eine ganz normale Sitzung".

    Mehrere Jahre lang hatten die Sitzungen in Herlheim und Gerolzhofen stattgefunden. Berauschende Tänze und witzige Vorträge vertrieben jegliche Trübsal aus der ausverkauften Spaßarena.

    Es durfte herzhaft gelacht werden und es war Vieles neu. Ein Sitzungspräsident oder eine -präsidentin fehlten, der Elferrat stand nur beim Aufmarsch der Gladiatoren im Blickpunkt. Das neue Moderatorenteam mit Andrea Wayand, Jens Strasser, Markus Dittmann und Christiane Klüpfel lenkte das Narrenschiff gekonnt und mit reichlich Humor durch die stürmische See, auf deren hohen Wellen die Gäste von der Kräuter-Elf aus Schwebheim mitritten.

    Den schwungvollen Auftakt machten die Minis des TSC mit einem pfiffigen Showtanz. "Unter dem Meer" lautete das Motto des Tanzes, den Julia Heuler, Jana Niedermeyer und Emma Sahlmüller mit den Kleinsten einstudiert hatten. Otmar Schraud als Pechvogel Bertram präsentierte sich als bargeldloser Busenbeißer, nachdem er endlich den Weg auf die Bühne gefunden hatte. Die Tanzgruppe "Schüler Polka", trainiert von Stefanie Habermann und Emilia Braun, heizte mit einem flotten Modern Dance ein – eine gelungene Generalprobe für die nächsten Turniere.

    Kurt Wittmann und Anette Hofmann präsentierten einen aberwitzigen Wellnessplan.
    Kurt Wittmann und Anette Hofmann präsentierten einen aberwitzigen Wellnessplan. Foto: Peter Pfannes

    Ehrungen durch die FEN

    Christiane Panzer von der Föderation Europäischer Narren (FEN) zeichnete verdiente KVler und KVlerinnen aus. Der "Narr von Europa in Brillant mit Krone" als höchste Auszeichnung der FEN ging an Zeremonien-Meister Josef Gernert. Gold erhielten Christian Strobel und Annika Elflein-Mack, Silber Melina Elflein, Julia Heuler und Jens Strasser. Bronze bekam Amelie Appold. Mit Jahresorden der FEN zeichnete Panzer Hans Dittmann, Helmut Förster, Josef Gernert, Christian Strobel und Lissi Stühler aus.

    FEN-Ehrungen gab es bei der KV Rot Weiß Frankenwinheim: (von links) Christian Strobel, die Ehrende Christiane Panzer (FEN), Melina Elflein, Amelie Appold, Josef Gernert (Narr von Europa in Brillant mit Krone), Lissi Stühler, Hans Dittmann, Julia Heuler und Jens Strasser.
    FEN-Ehrungen gab es bei der KV Rot Weiß Frankenwinheim: (von links) Christian Strobel, die Ehrende Christiane Panzer (FEN), Melina Elflein, Amelie Appold, Josef Gernert (Narr von Europa in Brillant mit Krone), Lissi Stühler, Hans Dittmann, Julia Heuler und Jens Strasser. Foto: Peter Pfannes

    Danach brillierten wieder TSC-Eigengewächse wie die Gruppen "Schüler Marsch", "Jugend Marsch", "Hauptklasse Polka", "Hauptklasse orientalischer Showtanz" sowie das akrobatische Tanzduo mit Jana Niedermeyer und Alessia Lösch. Wie die weiteren Trainerinnen Amelie Appold, Marie Wagner, Steffi Habermann, Melina Elflein und Annika Elflein-Mack, war das Publikum hellauf begeistert.

    Nachwuchs-Büttenredner Noah Sattes zeigte sich als Musterknabe in einem von Harmonie geprägten Elternhaus: "Doch beim Loben, war reichlich Luft nach oben." Am Bahnsteig warteten die Zankäpfel Charly Weikert und Arnd Bauer auf ihren Zug nach Weimar. Anette Hofmann und Kurt Wittmann präsentierten einen aberwitzigen Wellnessplan.

    Den Vogel schossen die Jammersängerinnen aus Schwebheim ab. Bei ihrem klangvollen Junggesellinnenabschied, der mit Stimmungsraketen belohnt wurde, war die Braut verloren gegangen. Die Kirchschönbacher Christbaumkugeln Caro und Carre fetzten sich verbal auf der Bühne im Karnevalstrubel: "Hashtag" (Raute-Symbol) kontra "Früher war viel mehr Lametta."

    Licht aus hieß es für das Gernacher Männerballett, das im Neon-Look Farbe ins Spiel brachte. Golf-Finalist "Dommas" Kleeberger werden die Gäste noch ein paar Tage in Erinnerung behalten, denn er lieferte vehement die Basis für gehörigen Bauchmuskelkater.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden