(li) Der Kleintierzuchtverein Donnersdorf hielt im Vereinsheim seine Generalversammlung mit Neuwahlen ab, wobei es kaum Veränderungen gab. Der alte und neue Vorsitzende Bernhard Krönert gab zunächst einen ausführlichen Bericht über ein sehr erfolgreiches und arbeitsreiches Vereinsjahr.
Mit dem Ehrenabend zum 25-jährigen Bestehen mit über 100 Gästen waren der Vorsitzende und die gesamte Vorstandschaft sehr zufrieden. Gut besucht waren auch das Pfarrgartenweinfest und die Kreisjungtierschau für Rassekaninchen. Weiter erinnerte der Vorsitzende an den Ferienspaß, an die Kreiskaninchenschau und an die Weihnachtsfeier.
Das Dach des Vereinsheims wurde erneuert und ein Küchenanbau vollendet. Der Vorsitzende dankte allen Spendern und Helfern. Der Verein zählt momentan 98 Mitglieder, darunter sind 27 Jugendliche. Zuchtwart Ralf Fischer berichtete von der Landesclubschau in Dettelbach, von der Landesschau in Straubing, von der Kreisjungtierschau und von der Kreisschau, beide in Donnersdorf.
Den Kassenbericht gab Anette Pfahls. Die Kassenprüfer bescheinigten ihr eine sehr ordentliche Arbeit.
Die Neuwahlen erbrachten folgendes Ergebnis: Vorsitzender Bernhard Krönert, Zweite Vorsitzende Simone Wenzlick, Kassier Anette Pfahls, Schriftführerin Lissy Krönert, Schriftführer Roland Heller, Zuchtwart für Kaninchen Ralf Fischer, Zuchtwart für Geflügel Bernhard Krönert, Jugendleiter Geflügel und Kaninchen Bernhard Krönert, Tätowiermeister Ralf Fischer, Zuchtbuchführer Gerhard Fischer, Beisitzer Adolf Donner, Hilmar Vogt, Daniel Vogt und Roland Heller. Dem Vergnügungsausschuss gehören Hilde Nagel, Andrea Mantel, Otmar Ebert und Susanne Reh an. Gerätewart ist Udo Mantel. Kassenprüfer sind Wolfgang Glos, Arthur Feller und Oskar Herfurth.
Der Vorsitzende gab am Ende der Versammlung noch folgende Termine für 2011 bekannt: 23. und 24. Juli Pfarrgartenfest in Donnersdorf, im August Teilnahme am Ferienspaß, 3. und 4. September Kreisjungtierschau der Kaninchen in Donnersdorf, 12. und 13. November Gemeinschaftsschau Kleintierzuchtverein Donnersdorf und Geflügel- und Kaninchen-Zuchtverein Gerolzhofen; 3. Dezember Weihnachtsfeier.