Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

Gerolzhofen: Bessere Versorgung für Herzpatienten im ambulanten Bereich

Gerolzhofen

Bessere Versorgung für Herzpatienten im ambulanten Bereich

    • |
    • |
    In den Räumen der kardiologischen Praxis im Ärztezentrum Gerolzhofen stehen modernste Untersuchungsgeräte zur Verfügung.
    In den Räumen der kardiologischen Praxis im Ärztezentrum Gerolzhofen stehen modernste Untersuchungsgeräte zur Verfügung. Foto: Ärztezentrum

    Das Ärztezentrum Gerolzhofen in der Schwarzenbergstraße erweitert ab Februar 2019 sein bisheriges Angebot in der Kardiologie durch eine Kooperation mit dem Ambulanten Herzzentrum Schweinfurt. Die kardiologische Gemeinschaftspraxis Gebhardt, Katz und Schätzlein aus der Schweinfurter Roßbrunnstraße 12 bieten dann täglich eine Sprechstunde in Gerolzhofen an. Dafür werden ab Februar Dr. Maria Moritz, Fachärztin für Innere Medizin und Kardiologie, und Dr. Bruno Treutlein, Facharzt für Innere Medizin, das Team in Gerolzhofen verstärken.

    „Schon in der Planung des Ärztezentrums schwebte mir immer eine enge Zusammenarbeit mit anderen Fachdisziplinen vor. Mit den Psychotherapeuten haben wir dies ja bereits verwirklicht. Nun freuen wir uns sehr, dass die Kollegen des Ambulanten Herzzentrums Schweinfurt eine Praxisfiliale in Gerolzhofen eröffnen“, wird Dr. Tobias Weigand, der Mitgründer des Ärztezentrums (AEZ) Gerolzhofen, in einer Pressemitteilung zitiert.

    Die Kardiologen werden ab dem 4. Februar in separaten Räumlichkeiten im AEZ arbeiten. Behandlungsräume und Anmeldung sind diskret von der Hausarztpraxis getrennt. Patienten, die bereits beim Ambulanten Herzzentrum in Schweinfurt in Behandlung sind, können ihre Kontrolltermine nun auch in Gerolzhofen vereinbaren. Die Terminvergaben für die Sprechstunden in Gerolzhofen erfolgen über Schweinfurt unter Tel. (09721) 1577.

    Durch die Arbeit unter einem gemeinsamen Dach mit Allgemeinmedizinern werde sich die ambulante Versorgung von Herzpatienten sicher wesentlich verbessern, heißt es in der Pressemitteilung: kürzere Terminwartezeiten durch mehr Sprechstundenangebot, die Möglichkeit zum kurzen Austausch mit den kardiologischen Kollegen bei Problemen oder fachlichen Fragen. Kardiologische Notfälle könnten durch die 24-Stunden-Bereitschaft des Ambulanten Herzzentrums Schweinfurt umgehend behandelt werden.

    Holger Blum, Mitbegründer des Ärztezentrums Gerolzhofen: „Medizin wird heutzutage immer komplexer. Je besser wir uns als Hausärzte mit anderen Fachbereichen vernetzen, desto optimaler können wir unsere Patienten versorgen. Durch die Kooperation mit dem AHZ Schweinfurt können wir Patienten nun das gesamte Spektrum der nicht-invasiven, kardiologischen Diagnostik bieten." Hierfür hätten die Kollegen des Ambulanten Herzzentrums ihre neuen Räume in Gerolzhofen mit modernsten Untersuchungsgeräten ausgestattet. "In Studien wurde eindeutig nachgewiesen, dass gerade Patienten mit einer Herzerkrankung von einer engen Zusammenarbeit von Hausarzt und niedergelassenem Kardiologen profitieren.“

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden