Vergleichsweise viele Fahrer hat die Schweinfurter Polizei am Wochenende im Stadtgebiet gestoppt. Teilweise waren sie mit bis zu zwei Promille im Blut unterwegs - mit dem Auto oder auf dem Fahrrad. Den Anfang machte laut Polizeibericht ein Radfahrer, der am Samstag gegen 7.30 Uhr auf dem Radweg in der Carl-Orff-Straße Richtung Richard-Wagner-Straße unterwegs war. Und zwar in falscher Richtung und ohne Licht. Laut Alkotest hatte der Mann über zwei Promille intus. Nachdem ihm auf der Dienststelle der Polizei Blut abgenommen worden war, setzten Polizeibeamte ihn zuhause ab, wie es im Polizeibericht heißt. Sein Fahrrad musste er so lange auf der Dienststelle lassen, bis er es nüchtern wieder abholen kann.
Um 22 Uhr der nächste Fall: Ein Autofahrer hatte an der Tankstelle in der Ignaz-Schön-Straße gehalten und wollte Alkohol kaufen. Dass der 51-Jährige schon etwas getrunken hatte, zeigte ein Test. Laut diesem hatte er etwas über 0,6 Prozent Promille, was noch eine Ordungswidrigkeit wäre, so die Polizei. Allerdings habe der Fahrer starke Ausfallerscheinungen gezeigt. Daher werde ihm Trunkenheit im Verkehr und damit eine Straftat vorgeworfen. Die Fahrzeugschlüssel behielt die Polizei ein. Auch er kann diese wieder abholen, wenn er nüchtern ist, heißt es im Bericht.
Zur Blutentnahme mit auf die Wache musste dagegen ein weiterer Radfahrer, den die Polizei gegen 22.40 Uhr in der Hadergasse kontrolliert haben will. Laut Alkomat habe er etwa 1,9 Promille im Blut gehabt, so die Polizei
In Schlangenlinien über die Deutschhöfer Straße
Eine Stunde vor Mitternacht der nächte Fall: In der Deutschhöfer Straße fiel einem Verkehrsteilnehmer ein rotes Auto auf, das in Schlangenlinien durch die Straße fuhr. Der Zeuge rief die Polizei, die den Fahrer laut Bericht neben seinem Auto stehend noch in der Deutschhöfer Straße angetroffen hat - neben der Fahrertüre. Außerdem war ein Beifahrer dabei. Laut Test soll der Fahrer über zwei Promille gehabt haben. Sein Auto wurde verkehrssicher abgestellt, wozu die Polizei einen Abschleppdienst kommen ließ. Dann ging es zur Blutentnahme auf die Dienststelle. Der Führerschein wurde sichergestellt und an die Staatsanwaltschaft weitergeleitet, schreibt die Polizei.
Nur 0,4 Promille zeigte das Testgerät bei einem 18-Jährigen an, der am Sonntag gegen 3.30 Uhr in der Ignaz-Schön-Straße gestoppt wurde. Allerdings: Als Führerscheinneuling hätte er überhaupt nicht unter Alkoholeinfluss fahren dürfen. In seinem Fall gilt: 0,0 Promille. Eine Anzeige nach dem Straßenverkehrsgesetz folgt.
Ebenfalls eine Anzeige erwartet einen 28-Jährigen, der gegen 4.50 Uhr in der Deutschhöfer Straße angehalten wurde. Laut Polizei hatte der Mann annähernd 2 Promille im Blut. Auch bei ihm wurde der Autoschlüssel sichergestellt. Eine Blutnentnahme folgte.