Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

Bibelsymbolik, Weinbezug, Heimatgeschichte: Was sagen die Wappen der Gemeinden und der Stadt Gerolzhofen aus?

Gerolzhofen

Bibelsymbolik, Weinbezug, Heimatgeschichte: Was sagen die Wappen der Gemeinden und der Stadt Gerolzhofen aus?

    • |
    • |
    Die Wappen der Stadt Gerolzhofen und der umliegenden Gemeinden geben Heimatgeschichte preis. Von links oben nach rechts unten: Dingolshausen, Michelau, Oberschwarzach, Donnersdorf, Lülsfeld, Frankenwinheim, Sulzheim, Gerolzhofen
    Die Wappen der Stadt Gerolzhofen und der umliegenden Gemeinden geben Heimatgeschichte preis. Von links oben nach rechts unten: Dingolshausen, Michelau, Oberschwarzach, Donnersdorf, Lülsfeld, Frankenwinheim, Sulzheim, Gerolzhofen Foto: Grafik Jutta Glöckner

    Dorfwappen sind identitätsstiftend für die Bewohner eines Ortes: Sie verweisen auf dessen Geschichte und haben geografische oder religiöse Symbolik. Ihre Elemente werden teils schon über tausend Jahre verwendet. In ihnen schlägt sich die europäische Geschichte des letzten Jahrtausends nieder. Ein Blick auf die Bedeutung der Wappen lohnt daher.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden