Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

OBERLAURINGEN: Bienen summen im Rückert-Garten

OBERLAURINGEN

Bienen summen im Rückert-Garten

    • |
    • |
    Enthüllung: Dritte Bürgermeisterin Barbara Göpfert (von links), Bauhofleiter Georg Bauer, Brigitte Stich und Peter Härterich präsentierten das Insektenhotel im Rückert-Garten im Beisein von Bürgermeister Friedel Heckenlauer (links).
    Enthüllung: Dritte Bürgermeisterin Barbara Göpfert (von links), Bauhofleiter Georg Bauer, Brigitte Stich und Peter Härterich präsentierten das Insektenhotel im Rückert-Garten im Beisein von Bürgermeister Friedel Heckenlauer (links). Foto: Foto: Rita Steger-Frühwacht

    „Singe bei der Arbeit wie die Bienen und die Arbeit sei dir süß wie ihnen“, diesen Satz aus unveröffentlichten Schriften des Dichters Friedrich Rückert zitierte Brigitte Stich, Mitglied des Friedrich-Rückert-Arbeitskreises, bei der Feier im Rückert-Garten.

    Anlass dafür war die Erweiterung des Rückert-Rundweges im Ort durch eine weitere Stele des bisher neun Stationen umfassenden Dorfrundganges auf den Spuren des großen Dichters. In Oberlauringen verbrachte der in Schweinfurt geborene Poet einen Großteil seiner Kinder- und Jugendjahre als Sohn des Dorfamtmannsohnes.

    Neben der neuen Stele, auf der der eingangs von Stich erwähnte Satz gestaltet ist, steht zudem ein großes Insektenhotel, das auf zahlreiche Gäste wartet. Es entstand auf Initiative des Friedrich-Rückert-Arbeitskreises mit Hilfe der Gemeinde. Denn auch Oberlauringen will dabei sein bei der Aktion „Deutschland summt“, betonte dritte Bürgermeisterin Barbara Göpfert bei der Begrüßung der überaus zahlreichen Gäste.

    Mit der Initiative „Deutschland summt!“ zeigt die Stiftung für Mensch und Umwelt, wie Kommunen und Bürger Lebensraum für die wichtigen Bestäuber schaffen können. Denn die Hälfte der Wildbienenarten ist vom Aussterben bedroht.

    Das Insektenhotel wurde – wie weitere sieben Stück – mit einer Größe von 2,50 mal 1,60 Meter von Kindern und Jugendlichen der Wichernschule sowie der Jugend- und Behindertenhilfe in Oberlauringen gefertigt. Zwei Jahre lang sägten, bohrten und hämmerten sie unter Anleitung ihres Fachlehrers Peter Härterich.

    Die Insektenhotels, von denen ein weiteres die Gemeinde erhält, werden Einrichtungen übergeben, die die Schule sowie die Jugend- und Behindertenhilfe unterstützen.

    Die Feier wurde umrahmt von Liedern der Kindergartenkinder und Grundschüler.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden