Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadt Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Schweinfurt: Bischof Jung gibt Startschuss zur 72-Stunden-Aktion im Bistum

Schweinfurt

Bischof Jung gibt Startschuss zur 72-Stunden-Aktion im Bistum

    • |
    • |
    Bischof Franz Jung gab Kindern und Jugendlichen aus dem Raum Schweinfurt in der Jugendkirche "kross" den offiziellen Startschuss für die 72-Stunden-Aktion. 
    Bischof Franz Jung gab Kindern und Jugendlichen aus dem Raum Schweinfurt in der Jugendkirche "kross" den offiziellen Startschuss für die 72-Stunden-Aktion.  Foto: Markus Hauck

    Bischof Franz Jung hat am Donnerstagabend, 18. April, in der Jugendkirche "kross" in Schweinfurt den offiziellen Startschuss zur 72-Stunden-Aktion im Bistum Würzburg gegeben. "Ich wünsche Euch Teamgeist, Freude am Improvisieren und Gottes Segen. Danke für Euren Einsatz", rief er den Teilnehmerinnen und Teilnehmern zu. 86 Gruppen mit rund 2000 Kindern und Jugendlichen haben sich angemeldet, um bis Sonntag, 21. April, die Welt in ihrem Umfeld ein bisschen besser zu machen, heißt es in einer Pressemitteilung des Bistums, der diese und folgende Informationen entnommen wurden.

    300 Menschen engagieren sich ehrenamtlich

    Im Raum Schweinfurt sind acht Gruppen mit rund 300 Personen aktiv. Dort haben Pfarrer Stefan Eschenbacher und Landrat Florian Töpper die Patenschaft übernommen. Schirmpate der Aktion im Bistum Würzburg ist, neben Bischof Jung, Niklas Wagener (MdB, Bündnis 90/Die Grünen). Kooperationspartner sind die Kirchliche Jugendarbeit (kja), der Bezirksjugendring Unterfranken, Caritas und Young Caritas.

    Zum Auftakt des dreitägigen Projekts besuchte der Bischof außerdem eine Jugendgruppe in Aub im Landkreis Würzburg. Weiteren Aktiven wird er bis einschließlich Sonntag in allen Regionen des Bistums einen Besuch abstatten.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden