Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

Gerolzhofen: "Blaulicht-Tag" am 22. September in Gerolzhofen: Feuerwehr, THW, BRK, Polizei und Bundeswehr präsentieren sich

Gerolzhofen

"Blaulicht-Tag" am 22. September in Gerolzhofen: Feuerwehr, THW, BRK, Polizei und Bundeswehr präsentieren sich

    • |
    • |
    Beim "Blaulicht-Tag" der Hilfs- und Rettungsorganisationen stehen auch wieder Vorführungen auf dem Programm. Das Bild aus dem Vorjahr entstand bei der Feuerwehr. 
    Beim "Blaulicht-Tag" der Hilfs- und Rettungsorganisationen stehen auch wieder Vorführungen auf dem Programm. Das Bild aus dem Vorjahr entstand bei der Feuerwehr.  Foto: Michael Mößlein (Archivfoto)

    Aufgrund der durchweg positiven Erfahrungen der beiden vergangenen Jahre veranstalten die Hilfs- und Rettungsorganisationen in Gerolzhofen am Sonntag, 22. September, wieder einen gemeinsamen "Blaulicht-Tag". Die Feuerwehr Gerolzhofen öffnet hierzu ebenso wie der Ortsverband des Technischen Hilfswerks (THW) die Türen und laden alle Interessierten ein, sich vor Ort über die vielfältigen Aufgaben und die Arbeit der Rettungskräfte zu informieren.

    Beteiligt sind am "Blaulicht-Tag" auch die Polizeiinspektion Gerolzhofen, die hiesige Bereitschaft des Bayerischen Roten Kreuzes sowie – erstmals – die Bundeswehr aus Volkach. Es präsentiert sich zudem wieder die Rettungshundestaffel der Feuerwehr Sömmersdorf. 

    Die THW Gerolzhofen wird ihr umfangreiches technisches Equipment vorstellen.
    Die THW Gerolzhofen wird ihr umfangreiches technisches Equipment vorstellen. Foto: Gerald Effertz (Archivfoto)

    Der "Blaulicht-Tag" am Feuerwehrgerätehaus in der Andreas-Hippler-Straße sowie in der THW-Unterkunft in der Straße "Am Spielsee" am Stadtrand bei Rügshofen beginnt um 11 Uhr. Ende der gemeinsamen Veranstaltung wird gegen 17 Uhr sein. Die Lok Adler pendelt wieder, um Besucherinnen und Besucher bequem zwischen beiden Veranstaltungsorten hin und her zu bringen.

    Die beteiligten Organisationen stellen ihre Fuhrparks und Einsatzgeräte vor und präsentieren ihre Einsatzaufgaben. Daneben stehen unter anderem Vorführungen auf dem Programm, es gibt Infostände, ein Feuerlöschertraining und ein Kinderprogramm. Die Bundeswehr wirbt mit einem Karrierebüro um Personal, ebenso die Polizei. Die Feuerwehr verbindet mit dem Blaulicht-Tag ebenfalls ihre Mitglieder- und Jugendwerbung.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden