Seit drei Jahren sammelt der BUND Naturschutz mit Hilfe von Bürgerinnen und Bürgern Daten über Eichhörnchen. Über 45.300 Eichhörnchen wurden in Bayern seitdem gemeldet. Interessierte können laut einer Pressemitteilung des BUND-Kreisverbandes über eine App oder die BN-Webseite melden, wann und wo sie Eichhörnchen entdeckt haben. Allein im Stadtgebiet von Schweinfurt wurden seit Projektstart etwa 210 Tiere gemeldet, im Landkreis waren es 280.
Die Melde-App soll künftig weitere Erfassungsmöglicheiten bieten, wie überfahrene Eichhörnchen oder an welchen Orten früher häufig Eichhörnchen beobachtet wurden und heute nicht mehr. Außerdem denkt der BN über das Integrieren von standortbasierten Push-Messages nach, welche die Teilnehmerinnen und Teilnehmer daran erinnern sollen, Eichhörnchen an Orten zu suchen, an denen Beobachtungen fehlen – wie z.B. im Wald. Infos unter https://www.bund-naturschutz.de/aktionen/eichhoernchen-beobachten-und-melden.