Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

UNTERSPIESHEIM: Bosch-Stipendium für ISM-Schüler

UNTERSPIESHEIM

Bosch-Stipendium für ISM-Schüler

    • |
    • |
    (fi)   50 junge Menschen aus ganz Bayern sind in das Programm „Talent im Land“ (TiL) aufgenommen worden. Unter den acht unterfränkischen Talenten (im Bild) sind auch Tagne Sepngang und Christian Nelson, beide Schüler an der International School Mainfranken in Unterspiesheim. Sie werden in den nächsten Jahren vom bayerischen Bildungsministerium und der Robert-Bosch-Stiftung auf ihrem Weg zum Abitur unterstützt. Die Urkunden über das Stipendium überreichten ihnen Bildungsstaatssekretär Georg Eisenreich und Dr. Dagmar Wolf von der Bosch-Stiftung in der Münchner Residenz. Unterstützt werden Schülerinnen und Schüler, die aufgrund ihrer Herkunft – etwa bei ihrer Migrationsgeschichte – besondere Hürden zu überwinden haben. Grundidee ist es, Integration durch Bildung zu fördern.
    (fi) 50 junge Menschen aus ganz Bayern sind in das Programm „Talent im Land“ (TiL) aufgenommen worden. Unter den acht unterfränkischen Talenten (im Bild) sind auch Tagne Sepngang und Christian Nelson, beide Schüler an der International School Mainfranken in Unterspiesheim. Sie werden in den nächsten Jahren vom bayerischen Bildungsministerium und der Robert-Bosch-Stiftung auf ihrem Weg zum Abitur unterstützt. Die Urkunden über das Stipendium überreichten ihnen Bildungsstaatssekretär Georg Eisenreich und Dr. Dagmar Wolf von der Bosch-Stiftung in der Münchner Residenz. Unterstützt werden Schülerinnen und Schüler, die aufgrund ihrer Herkunft – etwa bei ihrer Migrationsgeschichte – besondere Hürden zu überwinden haben. Grundidee ist es, Integration durch Bildung zu fördern. Foto: FOTO Steffen Leiprecht

    50 junge Menschen aus ganz Bayern sind in das Programm „Talent im Land“ (TiL) aufgenommen worden. Unter den acht unterfränkischen Talenten (im Bild) sind auch Tagne Sepngang und Christian Nelson, beide Schüler an der International School Mainfranken in Unterspiesheim. Sie werden in den nächsten Jahren vom bayerischen Bildungsministerium und der Robert-Bosch-Stiftung auf ihrem Weg zum Abitur unterstützt. Die Urkunden über das Stipendium überreichten ihnen Bildungsstaatssekretär Georg Eisenreich und Dr. Dagmar Wolf von der Bosch-Stiftung in der Münchner Residenz. Unterstützt werden Schülerinnen und Schüler, die aufgrund ihrer Herkunft – etwa bei ihrer Migrationsgeschichte – besondere Hürden zu überwinden haben. Grundidee ist es, Integration durch Bildung zu fördern.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden