Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Waigolshausen: Brieftaubenzüchter ehrten ihre Meister

Waigolshausen

Brieftaubenzüchter ehrten ihre Meister

    • |
    • |
    Bei der Siegerehrung der Brieftaubenzüchter: Sebastian Hauck (1. Bürgermeister der Marktgemeinde Werneck, Franz Brehm, Klaus Weißenberger, Karl-Heinz Jonas, Ewald Hofmann, 2. Bürgermeister Stephan Schäflein, Reisevereinigungsvorsitzender Edgar Keller, Hermann Sauer und Josef Vogel.
    Bei der Siegerehrung der Brieftaubenzüchter: Sebastian Hauck (1. Bürgermeister der Marktgemeinde Werneck, Franz Brehm, Klaus Weißenberger, Karl-Heinz Jonas, Ewald Hofmann, 2. Bürgermeister Stephan Schäflein, Reisevereinigungsvorsitzender Edgar Keller, Hermann Sauer und Josef Vogel. Foto: Raimund Finster

    Beim Ehrenabend der RV Waigolshausen und der Brieftaubenvereine "Luftpost Waigolshausen" "Eilbote Theilheim" und "Heimattreue Stettbach" ehrte der 1. RV-Vorsitzende Edgar Keller und Vereins-Vorsitzender Josef Vogel alle Meister, Einzelbestleistungen und Flugsieger. Sebastian Hauck, der 1. Bürgermeister der Marktgemeinde Werneck, hob bei seinen Grußworten die Tradition des Taubensports in Waigolshausen und Stettbach hervor. Er lobte die Taubenzüchter für ihr Engagement und gratulierte den Siegern zu den Erfolgen.

    Im Reisejahr 2024 wurden von elf Schlägen insgesamt 4855 Tauben an den Start gebracht. Auf der neuen SW-Richtung ging die Route über Heilbronn 100 km bis Montbéliard knapp 400 km.

    Die Meister in der RV Waigolshausen waren: Edgar und Tanja Keller (Dipbach) 1. RV-Meisterschaft, die Männchen-, die Jährigen-, RV-General- und Brieftauben-Meisterschaft. Sie hatten die beiden besten Männchen und sie konnten sechsmal den Flugsieger stellen. Franz und Daniel Brehm (Theilheim) wurden Weibchen-, Speed- und Pokal-Meister. Klaus Weißenberger (Schwebenried) wurde Verbands- und Jungtier-Meister, er stellte das beste alt- und das beste jährige Weibchen und errang viermal den Flugsieg. Weitere Flugsieger waren: viermal SG Hofmann (Neubessingen) zweimal K-H Jonas (Waigolshausen) und einmal Hermann Sauer (Theilheim). Das beste Männchen hatte Karl-Heinz Jonas und das beste Jungtier stellte Josef Vogel (Stettbach).

    Josef Vogel ehrte die Züchter vom Verein Stettbach. Alle fünf Vereins-Meisterschaften und der Pokal der Gemeinde Werneck gingen an Klaus Weißenberger. Die Einzelbestleistungen errangen J. Vogel (bestes Männchen und bestes Jungtier), K. Weißenberger (bestes alt- und jährige Weibchen und bestes jährige Männchen). Die Flugsieger waren siebenmal K. Weißenberger, sechsmal SG Hofmann u. dreimal J. Vogel.

    Im Verein Waigolshausen/Theilheim waren die Meister 1. Edgar und Tanja Keller, 2. F. und D. Brehm 3. H, Sauer und 4. K-H Jonas. Die Einzelbestleistungen gingen an K-H Jonas (bestes Männchen), F. und D. Brehm (bestes Weibchen), E. und T. Keller (bestes jäh. Männchen und bestes Jungtier) und an H. Sauer (bestes jäh. Weibchen). Flugsieger waren zehnmal E. und T. Keller sowie je zweimal F. und D. Brehm, K-H Jonas und H. Sauer.

    Von: Edgar Keller, 1. Vorsitzender der RV Waigolshausen

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden