Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadt Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Schonungen: Bundestagsabgeordnete: Das sind die Neuen aus Unterfranken

Schonungen

Bundestagsabgeordnete: Das sind die Neuen aus Unterfranken

    • |
    • |
    Markus Hümpfer aus Schonungen vertritt die SPD Unterfranken künftig in Berlin.
    Markus Hümpfer aus Schonungen vertritt die SPD Unterfranken künftig in Berlin. Foto: Anand Anders

    Zwei junge Männer aus Unterfranken sind neu im Deutschen Bundestag: Niklas Wagener für die Grünen und Markus Hümpfer für die SPD. Von den zwölf noch amtierenden Abgeordneten hat es Simone Barrientos von den Linken nicht mehr geschafft, die anderen elf schon.

    Niklas Wagener, ein 23-jähriger Forstwissenschaftler aus Aschaffenburg, ist neben Manuela Rottmann (Hammelburg) der zweite Unterfranke, der künftig die Grünen im Berliner Parlament vertritt. Für Sebastian Hansen (Waldbüttelbrunn) hat es deutlich nicht gereicht. Er hätte nur dann eine Chance gehabt, wenn es sehr viele Ausgleichsmandate für die Grünen gegeben hätte. Jetzt ziehen 18 bayerische Grüne in den Bundestag ein, Hansen stand auf Listenplatz 26.

    Niklas Wagener aus Aschaffenburg vertritt die unterfränkischen Grünen künftig in Berlin.
    Niklas Wagener aus Aschaffenburg vertritt die unterfränkischen Grünen künftig in Berlin. Foto: Thomas Obermeier

    Mit Markus Hümpfer vertritt ein gelernter Industriemechaniker und studierter Ingenieur die Unterfranken-SPD künftig im Bundestag. Der 29-Jährige stammt aus Schonungen (Lkr. Schweinfurt). 

    Er profitiert vom SPD-Erfolg um Olaf Scholz. 23 bayerische Sozialdemokraten kommen über die Liste in den Bundestag: Hümpfer stand auf Platz 21. Neben ihm ist die SPD Unterfranken weiter mit Bernd Rützel (Gemünden) und Sabine Dittmar (Maßbach) in Berlin vertreten.

    CSU holte alle Direktmandate

    Für die CSU dürfen Dorothee Bär (Ebelsbach), Alexander Hoffmann (Retzbach), Paul Lehrieder (Gaukönigshofen), Andrea Lindholz (Goldbach) und Anja Weisgerber (Schwebheim) ihre politische Arbeit in Berlin fortsetzen. Sie haben einmal mehr die fünf unterfränkischen Direktmandate gewonnen. Nicht gereicht hat es für Listenkandidatin Stefanie Hümpfer (Königsberg). Doch die 31-jährige stellvertretende JU-Landesvorsitzende hat gute Chancen, als zweite Nachrückerin auf der 45-köpfigen CSU-Liste im Lauf der Legislaturperiode auch noch ein Mandat zu holen.

    Die FDP Unterfranken vertreten weiterhin Karsten Klein (Aschaffenburg) und Andrew Ullmann (Würzburg). Beide mussten angesichts von zwölf Mandaten für die bayerischen Liberalen nicht um den Wiedereinzug zittern.

    Bitter verlief der Wahlabend für Simone Barrientos (Ochsenfurt). Die Kulturpolitikerin der Linken scheidet aus dem Parlament aus. Vier Linke aus Bayern kommen in den Bundestag, Barrientos stand auf Listenplatz fünf und ist damit erste Nachrückerin. Weiter in Berlin dabei ist Linken-Urgestein Klaus Ernst (Schweinfurt).

    Die AfD schickt zwölf Abgeordnete aus Bayern nach Berlin, aus Unterfranken ist niemand dabei.

    Der Nachbarlandkreis Main-Tauber ist künftig mit Nina Warken (Tauberbischofsheim) für die CDU und Christina Baum (Lauda-Königshofen) für die AfD in Berlin vertreten. 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden