Das Coronavirus hat den Raum Schweinfurt weiter fest im Griff, die Lage hat sich für Stadt und Landkreis Schweinfurt kaum verändert. Für das Stadtgebiet meldete das Robert-Koch-Institut am 11. Mai eine Sieben-Tage-Inzidenz von 252,7. Damit ist der Wert im Vergleich zum Vortag nur leicht gestiegen.
Ebenfalls noch immer weit über dem Bundesdurchschnitt (115,4) liegt weiterhin der Inzidenzwert im Landkreis Schweinfurt: 198,4. Damit ist der Wert erstmals seit Ende vergangener Woche wieder unter die 200er-Marke gefallen. Allerdings hat dies keine Auswirkungen auf mögliche Regeländerungen. Denn erst wenn der Wert an fünf aufeinanderfolgenden Tagen unter 150 liegt, kommt es zu Lockerungen.
Für medialen Wirbel sorgt derweil ein Meldung, wonach in Schweinfurt und Nürnberg falsche Zahlen ans RKI gemeldet worden sein sollen. Sie sollten am Dienstag korrigiert werden. Und in der Tat weist das Dashboard des RKI am Dienstag für die Stadt Schweinfurt minus elf Neuinfizierte und für den Kreis minus 18 Neuinfizierte aus. An den Werten der Vortage wurde bis Dienstag, 14 Uhr, nichts geändert. Seit sechs Tagen fallen die Neuinfiziertenzahlen in der Stadt, seit vier Tagen im Land.

Am 10. Mai meldete das Schweinfurter Gesundheitsamt, dass im Raum Schweinfurt insgesamt 893 Personen (Landkreis 477 / Stadt Schweinfurt 416) mit dem Coronavirus infiziert sind. 64 Personen müssen demnach in Krankenhäusern behandelt werden. Sechs weitere Personen sind im Zusammenhang mit einem positiven Coronabefund verstorben. Dabei handelt es sich um eine 86-Jährige, einen 88-Jährigen, eine 77-Jährige und eine 68-Jährige aus dem Stadtgebiet sowie einen 80-Jährigen und eine 81-Jährige aus dem Landkreis Schweinfurt. Alle Verstorbenen litten laut Gesundheitsamt unter Vorerkrankungen.