Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Hambach: CSU-Ortsverband geht mit bewährten und neuen Kräften in die Zukunft

Hambach

CSU-Ortsverband geht mit bewährten und neuen Kräften in die Zukunft

    • |
    • |
    Das neue Team des CSU-Ortsverbandes. 
    Das neue Team des CSU-Ortsverbandes.  Foto: CSU Hambach

    Zur Ortshauptversammlung mit Neuwahlen begrüßte CSU-Ortsvorsitzender Willi Warmuth 22 Mitglieder. Im Jahr 2024 traten dem Ortsverband fünf neue Mitglieder bei. Die folgenden Informationen sind einer Pressemitteilung des CSU-Ortsverbandes entnommen.

    Warmuth berichtete über das vergangene Jahr und die verschiedenen Aktionen. Er erinnerte an Frühjahrsputz, die Spende aus der Kaffeebar an den Weihnachtsmärkten für die Kitas, Ostereieraktionen, Teilnahme am Ferienspaß der Gemeinde und die Besetzung der Glühweinhütte beim Winterzauber. Auch die dauerhaften Aktionen für die Bürger wie Weihnachtsmarktfahrten und Theaterbesuche wurden in Erinnerung gerufen. 2025 fusionierten die Ortsverbände Hambach, Holzhausen und Pfändhausen, um sich gemeinsam für die Gemeinde einzusetzen.

    Im seinem Rechenschaftsbericht berichtete Schatzmeister Christian Gäb von einem guten Ergebnis. Die Kassenprüfer Sebastian Witzel und Gerold Ort bescheinigten eine gute Kassenführung. Die Mitgliederentwicklung zeigt nach oben, von den 71 Mitgliedern sind 31 Prozent Frauen. Die CSU hat im Ortsverband einen Altersdurchschnitt von 62 Jahren. Man sei bestrebt, so hieß es, auch Mitstreiter unter den jungen Familien zu erhalten, um deren Interessen noch mehr berücksichtigen zu können.

    Sanierungen unterstützen

    Besonders erwähnt wurden  die Sanierungsmaßnahmen der Friedhöfe, die Sanierung der Steinbergstraße in Hambach und die Erweiterung des Gehweges auf der Westseite der Hauptstraße. Sanierungen der Schulen in Dittelbrunn und Hambach, weitere Aufwertungen der Spielplätze, die Erstellung einer Spielleitplanung sowie Glasfaserversorgung sind weitere wichtige Themen, die der Ortsverband auch künftig trotz des engen finanziellen Spielraums unterstützen will.

    Die Neuwahl brachte folgende Ergebnisse: Ortsvorsitzender bleibt Willi Warmuth, seine Stellvertreter sind Rüdiger Hölzel, Matthias Windsauer und Harald Häpp. Schatzmeister bleibt weiter Christian Gäb. Zu Digitalbeauftragten wurden Stefan Lieblein und Kristin Windsauer gewählt. Beisitzer sind Detlev Lück, Gerold Ort, Timo Lück, Adrian Kusznik, Raphael Warmuth, David Ort, Bernd Winkel und Annemarie Lutz. Als Kassenprüfer fungieren Sebastian Witzel und Martha Warmuth.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden