Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

GEROLZHOFEN: Das alte Butterwerk ist verkauft

GEROLZHOFEN

Das alte Butterwerk ist verkauft

    • |
    • |
    Die Firma Hiestand hat den von ihr bislang noch für Bürozwecke und den Fabrikverkauf genutzten Gebäudekomplex des ehemaligen Butterwerks an der Kolpingstraße an einem privaten Investor verkauft. Was der neue Besitzer mit der Immobilie vorhat, ist noch nicht bekannt.
    Die Firma Hiestand hat den von ihr bislang noch für Bürozwecke und den Fabrikverkauf genutzten Gebäudekomplex des ehemaligen Butterwerks an der Kolpingstraße an einem privaten Investor verkauft. Was der neue Besitzer mit der Immobilie vorhat, ist noch nicht bekannt. Foto: Foto: Norbert Vollmann

    Jetzt ist es amtlich: Wie Aryzta-Pressesprecher Günther Lindinger gegenüber dieser Redaktion bestätigt, hat die zum Konzern gehörende Firma Hiestand Deutschland GmbH mit Sitz in Gerolzhofen den Gebäudekomplex Kolpingstraße 1 und 3 verkauft. Die notarielle Beurkundung fand am Donnerstag vergangener Woche statt.

    In den im früheren Butterwerk-Komplex genutzten Büroräumen sind aktuell die Buchhaltung und das Personalcontrolling von Hiestand untergebracht. Für diese Mitarbeiter werden jetzt neue Büroräume gesucht, in die sie in den nächsten Monaten einziehen werden, da die Kapazitäten am Firmensitz in der Albert-Einstein-Straße begrenzt sind, so Günther Lindinger.

    Der Pressesprecher: „In den vergangenen Jahren sind es nicht nur in der Produktion, sondern auch im Büro mehr Mitarbeiter in Gerolzhofen geworden.“ Der freitägliche Fabrikverkauf bleibe auf jeden Fall erhalten. Solange bis neue Räumlichkeiten gefunden sind, findet er weiterhin an der jetzigen Stelle im ehemaligen Butterwerk statt, so Günther Lindinger weiter.

    Nach Informationen dieser Redaktion soll es sich um einen ortsansässigen Käufer handeln. Welche konkreten Pläne der neue Besitzer mit der Immobilie hat, sprich ob es bei einer Nutzung als Bürogebäude bleibt, ist bislang nicht bekannt.

    Die Stadt hatte ursprünglich bekanntlich einmal vor, hier ein Gründerzentrum zur Unterstützung junger Unternehmen mit zu installieren.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden