Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Schwanfeld: Das Ergebnis des Schwanfelder Bürgerentscheids

Schwanfeld

Das Ergebnis des Schwanfelder Bürgerentscheids

    • |
    • |
    Auszählung des Bürgerentscheids Schwanfeld
    Auszählung des Bürgerentscheids Schwanfeld Foto: Daniela Schneider

    Kommt am Röthen Nord 2 nun ein Baugebiet oder nicht? Diese Frage beschäftigte in Deutschlands ältestem Dorf in den letzten Wochen viele Schwanfelderinnen und Schwanfelder, den Gemeinderat, Bürgermeisterin Lisa Krein und die Verwaltung.

    Nun ist die Entscheidung in einem Bürgerentscheid gefallen. Das Ergebnis ist eindeutig: 70 Prozent der abgegebenen Stimmen unterstützten mit ihrem Ja das Bürgerbegehren und wollen eine Einstellung der Planung für das neue Baugebiet. Ähnlich klar die Abstimmung beim Ratsbegehren, das mit 67 Prozent klar abgelehnt wurde. Das Quorum von 20 Prozent der 1523 Stimmberechtigten wurde locker erfüllt, die Wahlbeteiligung lag bei 48,65 Prozent. Mehr als zwei Drittel der Wähler nutzten die Briefwahl für ihre Abstimmung. 741 Bürgerinnen und Bürger gaben ihre Stimmen ab.

    Auf der einen Seite stand die Initiative verschiedener Bürgerinnen und Bürger, die gemeinsam mit den Initiatoren des Bürgerbegehrens, Klaus König und André Kossner, die Zweckmäßigkeit des geplanten Baugebietes in Hanglage oberhalb des bestehenden Baugebietes Röthen 1 anzweifeln; auf der anderen Seite positionierte sich in einem Ratsbegehren der Gemeinderat mit Bürgermeisterin Lisa Krein, die es als ihre gemeindliche Aufgabe sehen, Bauplätze für junge Familien zu schaffen.

    Wie sich nun die beiden Seiten nach dem Bürgerentscheid fühlen, wie es weitergeht und welche Konsequenzen das Ergebnis für den Ort hat, werden wir ausführlich in einem weiteren Bericht beleuchten.

    Das amtliche Endergebnis wird Wahlleiterin Lisa Krein am Montagnachmittag noch offiziell verkünden, für den Augenblick gilt: Das Bürgerbegehren hat den Bürgerentscheid für sich entschieden.

    Alle Detail-Ergebnisse finden Sie auch im Internet.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden