Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

GEROLZHOFEN: Das Herbst-Winter-Programm der Volkshochschule

GEROLZHOFEN

Das Herbst-Winter-Programm der Volkshochschule

    • |
    • |
    Neues vhs-Programm: Beate Wietzorek (rechts) meldet sich bei Carmen Loos für einen Kurs in diesem Semester an.
    Neues vhs-Programm: Beate Wietzorek (rechts) meldet sich bei Carmen Loos für einen Kurs in diesem Semester an. Foto: Foto: Elisabeth Roth

    (elro) Für den Herbst und Winter 2011/2012 hat die Volkshochschule (vhs) Gerolzhofen unter der Leitung von Georgine Bachmann wieder ein umfangreiches wie abwechslungsreiches Programm ausgetüftelt.

    Neu ist so der Kurs „Die Kunst, ein Rudelführer zu sein“ der Diplombiologin und Verhaltenstherapeutin für Hunde, Gesine Mantel. Sie wird die Kursteilnehmer darüber aufklären, warum die moderne Hundeerziehung die Führung eines Hundes eher erschwert als erleichtert.

    Stärkung des Ehrenamts

    Laut Georgine Bachmann sei Gesine Mantel sehr erfahren und habe mit großem Erfolg schon Kurse in einer Würzburger Tierarztpraxis angeboten.

    Des Weiteren können sich dieses Semester Ehrenamtliche über die vhs Gerolzhofen für Seminare der Freiwilligenagentur GemeinSinn eintragen. Diese Seminarreihe ist dank Sponsoring der Kreissparkasse Schweinfurt kostenlos. Ziel der Freiwilligenagentur ist es, das Ehrenamt-Engagement zu stärken und die Ehrenamtlichen auf bestimmten Gebieten fortzubilden und ihnen somit benötigte fachliche Kompetenzen zu vermitteln.

    So können die Ehrenamtlichen Seminare zur Öffentlichkeitsarbeit, zu Haftungsfallen im Verbands- oder Vereinsleben sowie Versicherungsschutz im Ehrenamt besuchen.

    Für Bürger, die sich für aktuelle politische Entwicklungen interessieren, verweist die vhs auf eine Veranstaltung des Sambachshof bei Bad Königshofen. Dieser veranstaltet vom 20. bis 22. Januar das vierte Sambachshof-Gespräch, das dieses Mal über den Aufstand in der arabischen Welt informiert, bei dem der interessierte Besucher mit Experten diskutieren kann. Die Sambachshof-Gespräche sind eine Veranstaltungsreihe zur politischen Bildung der Volkshochschulen in Franken und Thüringen.

    In diesem Herbst und Winter wird auch wieder eine Veranstaltung angeboten, die sich speziell an Senioren richtet. So zeigt dieses Semester Kinesiologin Monika Breidenbach bei der Veranstaltung „Lernen im Alter? – Ich vergesse doch alles gleich wieder“, was man gegen Vergesslichkeit unternehmen kann. Sie demonstriert mit einfach zu erlernenden kinesiologischen Übungen, wie unter anderem die Gedächtnisleistung zu verbessern ist.

    Wider die Vergesslichkeit

    Nicht nur den Geist, sondern auch den Körper kann man mit dem neuen VHS-Programm trainieren. Neben altbewährten, gut besuchten Kursen wie Yoga, Qigong und Pilates gibt es seit diesem Semester das so genannte Core-Training, das die Muskeln kräftigt, eine tolle Figur macht und den Rücken stärkt.

    Seit dem vergangenen Semester bietet die vhs Zumba an, das sich in der vorherigen Kursphase als Renner erwiesen hat. Die Tanzkurse werden dieses Semester neuerdings von der Project Dance GmbH Tanzschule angeboten.

    Ergänzend zum Sport und einem gesunden Lebensstil kann der Gerolzhöfer den Kochkurs „Alte Gemüsesorten neu entdeckt“ besuchen, bei dem der Kursteilnehmer die Vielfalt von Topinambur, Steckrüben, Rote Beete, Mangold, Kürbis, Pastinaken und mehr entdecken kann.

    Auch die künstlerische Erziehung kommt nicht zu kurz. Neben dem altbewährten „Konzertgitarre für Erwachsene“ bietet die Volkshochschule Gerolzhofen dieses Semester nun auch einen Klavierkurs für Erwachsene an. Nach dem Erfolg von „Das große Welttheater“ können sich die Gerolzhöfer auch in einem Schauspielkurs einbringen. So soll unter der Leitung von Silvia Kirchhoff sichergestellt werden, dass es in Gerolzhofen weiter Theateraufführungen mit Laien gibt.

    Yoga für Kinder

    Auch für Kinder und Jugendliche ist einiges geboten. Dank der neuen Trainerin Tanja Koppitz kann die vhs wieder Yogakurse für Kinder geben. An Eltern richtet sich der neue Kurs „Sexualerziehung von Jugendlichen“.

    Mit diesen neuen Programmpunkten und Klassikern wie Fremdsprachen, Yoga oder Koch- und Computerkursen steht einem bildungsreichen Herbst und Winter in Gerolzhofen nichts im Wege.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden