Die Stadtbibliothek zählt zu den beliebtesten Einrichtungen in Gerolzhofen. Erst kürzlich berichtete Leiterin Anna Scharf von einem erheblich gestiegenen Interesse an den 113.000 Medien. So sind im Vorjahr die Entleihungen um 20 Prozent gestiegen, auf aktuell 84.772.
Längst werden in der Stadtbibliothek im Bürgerspital nicht nur Bücherwürmer fündig, die das Wissen gerne auf Papier gedruckt sehen und deshalb Bücher, Tageszeitungen und Zeitschriften bevorzugen. Viele unterschiedliche Medien können hier vor Ort entdeckt und ausgeliehen werden: von Hörbüchern und E-Paper über Filme auf DVD bis hin zu Konsolenspielen und Tonies.
Bücher und Zeitschriften immer noch an der Spitze
Trotz zunehmend elektronischer und digitaler Angebote sind nach wie vor Bücher und Zeitschriften sehr beliebt bei den Besucherinnen und Besuchern. Sie machen mehr als die Hälfte der ausgeliehenen Medien aus (45.403 Entleihungen). Regelmäßig werden neue Medien angeschafft: Im vergangenen Jahr sind über 2000 neue Werke in den Bestand der Stadtbibliothek hinzugekommen.

Die beliebtesten Bücher und Medien stellt Anna Scharf in der folgenden "Hitliste 2024" vor. Diese darf auch als Inspiration verstanden werden.
ROMANE
1. Rita Falk: Steckerlfischfiasko
Der zwölfte Band der Krimikomödienreihe um den Dorfpolizisten Franz Eberhofer, der in der niederbayerischen Provinz ermittelt, war der beliebteste Roman des Vorjahres. 20-mal wurde dieses Buch im Vorjahr entliehen.
2. Carsten Henn: Die Butterbrotbriefe
Ein warmherziger, leichter Roman über die Liebe und welche Rolle das Schicksal dabei spielt.
(16 Entleihungen)
2. Sabine Kuegler: Ich schwimme nicht mehr da, wo die Krokodile sind
Die Fortsetzung der Biografie von Sabine Kuegler: Sie schreibt über ihre Kindheit im Dschungel von Papua-Neuguinea und ihren Versuch eines Erwachsenenlebens in der westlichen Kultur.
(16 Entleihungen)
SACHBÜCHER
1. Fix aus der Heißluft-Fritteuse. Rezepte & Texte vom ZS-Team
Ein Rezeptbuch, das beweist, dass Heißluftfritteusen mehr können als nur Pommes
(17 Entleihungen)
2. Brianna Wiest: 101 Essays, die dein Leben verändern werden
Ein Ratgeber, der dazu anregt, alte Denkmuster zu durchbrechen und neue Perspektiven zu gewinnen.
(16 Entleihungen)
3. Axel Hacke: Über die Heiterkeit in schwierigen Zeiten
Lebensphilosophische Betrachtungen des Schriftstellers und Kolumnisten Axel Hacke über Gelassenheit in Zeiten von Klimawandel, Kriegen und Krisen.
(14 Entleihungen)
KINDERBÜCHER FÜR DIE KLEINSTEN
1. Liane Schneider: Conni im Sommer
Ein Bilderbuch, das Conni und ihre Familie beim Schwimmen, Eisessen, Barfußlaufen und Kirschennaschen begleitet.
(23 Entleihungen)
2. Madlen Ottenschläger: Schüttel leise, schüttel sacht, sag den Tieren gute Nacht
Es ist ein Pappbilderbuch für Kinder ab 18 Monaten, das mit einem eingebauten Schneekugeleffekt Sterne tanzen lässt, wenn es geschüttelt wird.
(21 Entleihungen)
3. Axel Scheffler: Die Schnecke und der Buckelwal
Dieses Bilderbuch handelt über eine Seeschnecke, die auf der Flosse eines Buckelwals auf große Reisen geht.
(20 Entleihungen)

KINDERBÜCHER AB 6 JAHREN
1. Unterwegs mit der Polizei
Interaktives Buch rund um das Thema Polizei, das mithilfe des Tiptoi-Stifts Sirenen heulen, Ermittlerbefragungen durchführen und die Polizeiwache zum Leben erwachen lässt.
(20 Entleihungen)
1. Jeff Kinney: Gregs Tagebuch. Kein Plan von nix.
Der 18. Band des Comic-Romans rund um den Antihelden Greg, der humorvoll die Herausforderungen des Teenager-Lebens meistert.
(20 Entleihungen)
1. Annette Neubauer: Die Eiskönigin
Interaktives Buch zum berühmten Disney-Film, welches mithilfe des Tiptoi-Stifts Tonspuren wiedergibt und so die Filmbilder im Buch lebendig macht.
(20 Entleihungen)
FILME
1. Einfach mal was Schönes
Komödie mit Karoline Herfurth über eine Frau, die ihren Kinderwunsch ohne Partner verwirklichen will und darüber, wie die Gesellschaft damit umgeht.
(11 Entleihungen)
2. Sauerkrautkoma
Es ist die Verfilmung des fünften Teils der beliebten Eberhofer-Krimi-Reihe.
(11 Entleihungen)

3. Barbie
Der große Kino-Erfolg aus dem Jahr 2024 mit Margot Robbie und Ryan Gosling in den Hauptrollen.
(11 Entleihungen)
KINDERFILME
1. Prinzessin Lillifee und das kleine Einhorn
Zweiter Teil der Kinoverfilmung rund um die Fantasiewelt der kleinen Blütenfee und ihrer Freunde. (24 Entleihungen)
2. Die Schule der magischen Tiere 1
Die Kinoverfilmung der beliebten Kinderbuchreihe von Margit Auer.
(23 Entleihungen)
3. Die Schule der magischen Tiere 2
Und gleich danach folgt der zweite Teil dieser Kinderbuchreihe.
(21 Entleihungen)
TONIES
Die bei Kindern beliebten Tonieboxen haben die Form eines Würfels. Darin können verschiedene Figuren eingesteckt werden, über die sich Hörspiele und Lieder abspielen lassen. Besonders häufig entliehen wurden im vergangenen Jahr die drei Paw Patrol-Tonies "Der Delfinfreund" (32 Entleihungen), "Die Hundeschau" (31) und "Der Piratenschatz" (31).

SPIELE
Das waren die meist genutzten Spiele im Jahr 2024 in der Stadtbibliothek in Gerolzhofen: Lotti Karotti (18), Chef Alfredo (17) und Bau dir deine Straße (16).
KONSOLENSPIELE/GAMING
Für Spielekonsolen hält die städtische Einrichtung ebenfalls zahlreiche Medien zum Ausleihen bereit. Die Gaming-Hitliste führen Spiele ausschließlich für die Konsole Nintendo Switch an: "Splatoon 2" (29), Kirby Star Allies (28), Mario Kart 8 Deluxe und Super Mario Odyssey (beide 28).
ZEITSCHRIFTEN
Die beliebtesten Einzelhefte im Vorjahr waren die Zeitschriften "Finanztest", "Zeit Wissen" und "Natur & Heilen". Die meisten Nutzerinnen und Nutzer für das jeweilige Abo verzeichneten die Zeitschriften "Landlust", "Kraut & Rüben" und "Mein schöner Garten".