Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadt Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Schweinfurt: Das Schweinfurter Volksfest ist eröffnet

Schweinfurt

Das Schweinfurter Volksfest ist eröffnet

    • |
    • |
    Farbenexplosion am Himmel: Mit einem Feuerwehr wurde das Schweinfurter Volksfest eröffnet.
    Farbenexplosion am Himmel: Mit einem Feuerwehr wurde das Schweinfurter Volksfest eröffnet. Foto: Günter Hübner

    Am Anfang rann der Gerstensaft etwas zaghaft, dann umso kräftiger: Zweieinhalb Schläge brauchte Oberbürgermeister Sebastian Remelé, um auf dem Volksfest 2019 das erste Fass wenn schon nicht Schweinfurter, dann doch Kulmbacher Festbier anzuzapfen. Zünftig war es losgegangen mit dem Einzug der Prominenz ins Festzelt zu den Klängen der Oberspiesheimer Party-Musikanten.

    Zweieinhalb Schläge brauchte Oberbürgermeister Sebastian Remelé nur, bis der erste Tropfen Festbier bei der Eröffnung des Schweinfurter Volksfestes floss.
    Zweieinhalb Schläge brauchte Oberbürgermeister Sebastian Remelé nur, bis der erste Tropfen Festbier bei der Eröffnung des Schweinfurter Volksfestes floss. Foto: Uwe Eichler

    Im 110. Jahr des Schweinfurter Volksfests haben sich über 50 Schausteller auf dem Volksfestplatz im Musikerviertel versammelt. Bei sommerlichen Temperaturen herrschte schon vor der offiziellen Eröffnung Andrang zwischen den Fahrgeschäften und Verkaufsständen. Um das "phänomenale Jubiläumsfeuerwerk" (Remelé) brauchte es den Veranstaltern diesmal nicht bang zu sein bei 23 Grad in der Abendsonne und sanfter Brise.

    Moderatorin Irina Hanft mit Jasmin Thomann, "Volksfestgesicht 2019"
    Moderatorin Irina Hanft mit Jasmin Thomann, "Volksfestgesicht 2019" Foto: Uwe Eichler

    BR-Moderatorin Irina Hanft begrüßte den Rathauschef, der erstmals den Hammer vor einem Fass Mönchshof-Bier schwang: eineinhalb Schläge habe er bei der Generalprobe gebraucht, erzählte der OB. Auch auf die Frage, welcher Volksfesttyp er sei ("Wilde Maus-Fahrer? Allein im Spiegelkabinett?") hatte Remelé eine klare Antwort: "Ich bin Traditionalist." Die Geräte der Kindheit, wie Wellenreiter oder Autoscooter, aber auch vertraute Gerüche nach Steckerlfisch und Popcorn haben es dem Oberbürgermeister angetan. Die Verbindung von Tradition und Moderne sei das Besondere am Volksfest.

    Zu letzterem zählt der neue Turm, alias "The Tower", die Wasserbahn verspricht in den nächsten elf Tagen Abkühlung bei der angekündigten Sahara-Hitze. Dann wurde beherzt angezapft: Flankiert wurde der oberbürgermeisterliche Bieranstich unter anderem von Vertretern der Kulmbacher Brauerei, Heiner Distel als Sprecher der Schausteller und Festzeltwirt Michael Hahn, aber auch Jasmin Thomann: Die 25 Jahre junge Dittelbrunnerin wurde per Fotobox und Online-Voting zum Volksfestgesicht 2019 gekürt.

    Volksfestauftakt 2019, die Fahrgeschäfte waren gleich gut genutzt.
    Volksfestauftakt 2019, die Fahrgeschäfte waren gleich gut genutzt. Foto: Uwe Eichler

    Das Volksfest geht bis zum 1. Juli und bietet ein großes Rahmenprogramm im Festzelt. Am 25. Juni ist von 14 bis 18 Uhr Seniorennachmittag, am 26. Juni der Familiennachmittag mit halben Preisen bei den Fahrgeschäften und am Freitag, 28. Juni, ab 15.30 Uhr der traditionelle Kinderfestumzug, dem das Luftballonsteigen folgt.

    Am Sonntag, 30. Juni, feiern Pfarrer Heiko Kuschel und Pastoralreferent Ullrich Göbel ab 10.30 Uhr Volksfestgottesdienst. Und zum Abschluss des Festes gibt es am 1. Juli um 22.30 Uhr das große Abschlussfeuerwerk.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden