Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadt Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Schweinfurt: Deko-Kette "Depot" schließt deutschlandweit Filialen: Dieser Standort in der Region ist betroffen

Schweinfurt

Deko-Kette "Depot" schließt deutschlandweit Filialen: Dieser Standort in der Region ist betroffen

    • |
    • |
    Der Deko-Händler "Depot" hatte im Juli Insolvenz angemeldet. Bis Jahresende will das Unternehmen 27 Filialen schließen, davon ein Geschäft in der Region. Das Archivfoto zeigt die Filiale in Hannover.
    Der Deko-Händler "Depot" hatte im Juli Insolvenz angemeldet. Bis Jahresende will das Unternehmen 27 Filialen schließen, davon ein Geschäft in der Region. Das Archivfoto zeigt die Filiale in Hannover. Foto: Alicia Windzio, dpa

    Bereits im Juli hat der Deko-Händler "Depot" Insolvenz in Eigenverwaltung angemeldet. Nun steht fest: Bis Jahresende schließt das Handelsunternehmen mit Sitz im unterfränkischen Niedernberg (Lkr. Miltenberg) deutschlandweit mindestens 27 Filialen. In der Region betroffen ist das Geschäft in der Schweinfurter Stadtgalerie. Das sagte der Geschäftsführer Christian Gries der Deutschen Presse-Agentur. Damit bahnt sich in dem Schweinfurter Einkaufszentrum der nächste Leerstand an.

    Nicht auf der aktuellen Schließungsliste stehen die anderen unterfränkischen "Depot"-Geschäfte in Würzburg, Rottendorf (Lkr. Würzburg), Bad Neustadt (Lkr. Rhön-Grabfeld), Haßfurt, Bad Mergentheim, Aschaffenburg, Mainaschaff (Lkr. Aschaffenburg), Elsenfeld und Kleinheubach (beide Lkr. Miltenberg).

    Voraussichtlich sollen weitere Geschäfte geschlossen werden

    17 Filialen sind laut Gries bereits dichtgemacht worden. Das Filialnetz schrumpft damit auf 285 Geschäfte. Voraussichtlich werden noch weitere Geschäfte geschlossen. Die Verhandlungen laufen noch. Etwa 50 der zuletzt noch insgesamt 3350 Beschäftigten verlieren mit der geplanten Schließung demnach ihren Job. In der Unternehmenszentrale sei die Zahl der Mitarbeiter seit Anfang des Jahres von rund 650 auf 500 verringert worden, heißt es.

    Ziel ist es nach Firmenangaben, bis spätestens Mitte 2025 wieder in den Regelbetrieb übergehen zu können. Das Einzelhandelsunternehmen bietet Geschenk- und Deko-Artikel wie Vasen, Gläser und andere Wohnaccessoires an. Es gehört zu einem Verbund rund um die Gries Deco Company GmbH (GDC).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden