Pünktlich zum Start des neuen Schuljahres wird in der Gemeinde Kolitzheim das Thema "Neubau einer Grundschule" wieder sehr präsent werden. Denn gleich am ersten Schultag ist der vor wenige Wochen von Bürgermeister Horst Herbert angeordnete Planungsstopp für den in Unterspiesheim vorgesehenen Bau einer Grundschule das beherrschende Thema von zwei Veranstaltungen.
Zunächst rufen mehrere Bürgerinnen und Bürger am Dienstag um 18.30 Uhr zu einer Demonstration vor dem Kolitzheimer Rathaus auf. Das Ziel der Demo soll sein, Unterstützung für den Schulneubau zu finden. Das Motto der Demo lautet entsprechend: "Schluss mit warten. Der Schulbau muss starten" – ungeachtet der erwarteten Kosten, die Schätzungen zufolge bis zu 26 Millionen Euro betragen sollen.
Diese Summe ist bekanntlich Vertretern der Gemeinde – allen voran dem Bürgermeister – deutlich zu hoch. Sie fürchten, die Gemeinde würde sich auf unabsehbare Zeit hinaus in einer Höhe verschulden, die nicht zu verantworten wäre. Herbert hatte zuletzt eine Zielmarke von 15 Millionen Euro genannt, die für die Schule ausgegeben werden könnten. Neben dem favorisierten Neubau einer Schule anstelle der einstigen Hauptschule in Unterspiesheim wurde zuletzt auch eine bereits verworfene Sanierung des bestehenden Schulhauses wieder ins Spiel gebracht.
Jetzt doch sanieren statt neu bauen?
Über das Schulhaus wird es direkt im Anschluss an die Demo, am Dienstag ab 19.30 Uhr, in der Sitzung des Gemeinderats gehen. Angekündigt ist, dass das mit dem Bauvorhaben betraute Architekturbüro dem Gemeinderat die ersten Ergebnisse vorstellen wird, wie und in welcher Höhe die Fachleute Einsparmöglichkeiten beim Schulhausbau sehen bzw. mit welchen Kosten sie bei einer Sanierung der alten Schule in Unterspiesheim rechnen.

Aus dem Kreis der Demo-Organisatoren teilt Nicole Theil mit, dass das Landratsamt Schweinfurt die Demo in Kolitzheim genehmigt habe. Angemeldet habe sie eine erwartete Zahl von 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmer. "Wir hoffen natürlich, dass noch mehr aus allen Gemeindeteilen von Kolitzheim kommen", sagt Theil.
Bürgermeister erhielt vorab Fragenkatalog
Bürgermeister Herbert sei, ebenso wie die Gemeinderatsmitglieder, zur Demo eingeladen worden. Bürgermeister und Gemeinderatsmitglieder hätten auch Rederecht während der Demo. Der Bürgermeister erhielt zudem vorab einen Katalog von Fragen rund um den geplanten Schulhausbau. Diese würden dem Bürgermeister laut Theil während der Demo öffentlich gestellt.
Bis Freitag hatte sie noch keine Antwort des Bürgermeisters erhalten. Die Organisatoren der Demo rechneten aber mit dessen Teilnahme. Herbert befand sich bis Freitag auch noch im Urlaub und ist ab diesem Montag, 9. September, wieder im Amt.
Herbert war am Freitag auch für diese Redaktion nicht zu erreichen.
Anmerkung der Redaktion: Eine frühere Version dieses Artikels enthielt die falsche Information, dass das "Bündnis Bildung" zur Demo am 10. September aufrufen würde. Korrekterweise ist es so, dass mehrere Privatpersonen zur Demo aufrufen. Das "Bündnis Bildung" als solches hat damit nichts zu tun. Der Artikel wurde zwischenzeitlich korrigiert. Wir bitten, den Fehler zu entschuldigen.