Pünktlich um 11 Uhr heulten am Mittwoch, 17. Oktober, die Sirenen auf Schweinfurts Dächern. Mit dem Großalarm wurde in weiten Teilen Bayerns das Sirenenwarnsystem getestet und ein Heulton von einer Minute Dauer ausgelöst. Im Ernstfall (beispielsweise bei Ausritt von giftigen Gasen in die Luft) soll der Dauerton die Bevölkerung veranlassen, die Radios einzuschalten und auf Durchsagen zu achten. In Stadt und Landkreis Schweinfurt ist dieser Alarm wegen der Nähe zum Kernkraftwerk bei Grafenrheinfeld von besonderer Bedeutung.
SCHWEINFURT