Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadt Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

SCHWEINFURT: Der Baumschutz ist gefällt

SCHWEINFURT

Der Baumschutz ist gefällt

    • |
    • |
    Ab 1. Juli 2018 hat Schweinfurt keine Baumschutzverordnung mehr. Einfach drauf los fällen geht aber nicht, weil ab 1. März bis in den Herbst hinein Baumfällungen wegen des Vogelschutzes nur in Ausnahmefällen möglich ist. Die Stadt setzt nun auf verstärkten Baum- und Grünschutz in (neuen) Bebauungsplänen.
    Ab 1. Juli 2018 hat Schweinfurt keine Baumschutzverordnung mehr. Einfach drauf los fällen geht aber nicht, weil ab 1. März bis in den Herbst hinein Baumfällungen wegen des Vogelschutzes nur in Ausnahmefällen möglich ist. Die Stadt setzt nun auf verstärkten Baum- und Grünschutz in (neuen) Bebauungsplänen. Foto: Foto: Gerd Landgraf

    Schweinfurt gehört ab 1. Juli 2018 zu den Städten und Kommunen ohne eine Baumschutzverordnung. Die CSU-Fraktion hat – wie nach dem gescheiterten Bürgerentscheid zu erwarten war – mit ihrer Mehrheit am Donnerstag im Bau- und Umweltausschuss die Aufhebung der Verordnung mit ihren sieben Stadträten sowie den Stimmen von OB Sebastian Remelé und Christiane Michal-Zaiser (prosw) beschlossen. Dagegen stimmten SPD (2), Grüne, Linke und Schweinfurter Liste (je 1). Das letzte Wort hat zwar noch der Stadtrat am 27. Februar, angesichts der Mehrheitsverhältnisse ist aber mit keiner Kehrtwende zu rechnen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden