Der "Circus Julius Lauenburger" war im Rahmen der Projektwoche "Zirkus" Gast in der Grundschule "Am Zabelstein" in Traustadt. Zusammen mit den Schulkindern probten die Artisten ein eindrucksvolles Programm ein. Schulleiterin Petra Hergenröther begrüßte die Artisten, Schulkinder und Besucher zur Vorstellung im vollen Zirkuszelt.
Der "Circus Julius Lauenburger" ist ein traditionelles Zirkusunternehmen in der 8. Generation. Projekte mit Schulkindern gehören seit Jahren zum Repertoire des Zirkus'. Die Kinder der Grundschule in Traustadt konnten im Rahmen des Projekts acht verschiedene Stationen ausprobieren und selbst entscheiden, was sie zum Abschluss in der Manege zeigen wollten. Einige Möglichkeiten waren Tellerdrehen, Jonglieren, Akrobatik, Seilspringen, Clownerie und anderes.
Geschult wurden dabei das Durchhaltevermögen, die Konzentration, das Zuhören, die Koordination, die Feinmotorik und das Miteinander. In drei Vorstellungen konnten die Eltern dann das Erlernte bewundern. Für die Lehrkräfte war das Projekt interessant, denn sie lernen die Kinder abseits des Unterrichts besser kennen. Sie sehen die Entwicklung der Kinder und gewinnen neue Eindrücke über die Schülerinnen und Schüler. Neben den Einlagen der Schulkinder zeigten die Zirkusartisten in der Vorstellung auch Teile ihres eigenen Programms.
Die Kinder mussten sich in der Projektwoche in kurzer Zeit für ein Thema entscheiden. Es bleibt nicht aus, dass dabei nicht alle zufrieden waren mit ihrer Entscheidungen. Wichtig war dabei das Durchhalten. Das gelang offenbar. Die Kinder zeigten hervorragende Auftritte in der Manege und waren mit Begeisterung dabei.
André Lauenburger bedankte sich bei Schulleiterin Petra Hergenröther und ihren Kolleginnen, die es ermöglichten, dass die rund 240 Kinder bei den drei Auftritten mitwirken konnten.
Hinweis der Redaktion: Wir sehen von der Veröffentlichung von Bildern der Kinder ab, weil vor Ort nicht klar war, welche Eltern einer Veröffentlichung zugestimmt haben und welche nicht.
