Der Werksverkauf der Großbäckerei Hiestand zieht um. Bislang befindet sich der Verkaufsraum noch an der Friedensstraße. Demnächst ist er in der Albert-Einstein-Straße untergebacht.
Bereits im April 2018 hat - wie berichtet - die zum Aryzta-Konzern gehörende Hiestand Deutschland GmbH die Gebäude des ehemaligen Butterwerks an der Kolpingstraße 1 und 3 an eine Firmenholding aus Gerolzhofen verkauft. Hiestand hatte die alten Gebäude, nachdem bereits an der Albert-Einstein-Straße das moderne Backzentrum entstanden war, bis zuletzt teils noch als Büroräume und eben für den Werksverkauf genutzt.
Die neuen Eigentümer planen, das alte Butterwerk abzureißen und auf der frei werdenden Fläche dann zwei große Gebäude zu errichten: ein reines Mehrfamilienwohnhaus sowie ein kombiniertes Geschäfts- und Wohnhaus. Im Wohnhaus sollen elf Wohnheiten in Form von Zwei-, Drei- und Vier-Zimmerwohnungen entstehen. Im anderen, ebenfalls dreistöckigen Haus sind Gewerbe-, Büro- sowie Gastronomie- und Veranstaltungsflächen und kleine Wohnungen angedacht. Im Juli 2019 waren die ersten Pläne dem Stadtrat vorgestellt worden. Bürgermeister Thorsten Wozniak ging damals noch davon aus, dass man "zeitnah den entsprechenden Bauantrag bekommt". Seitdem ist aber - zumindest in öffentlicher Sitzung - nichts mehr zu hören davon.
Werksverkauf bei Müller & Achtziger
Der neue Werksverkauf von Hiestand wird in der Halle der Firma Müller & Achtziger (M & A) eingerichtet und damit in direkter Nachbarschaft zur Großbäckerei. Die beiden Geschäftsführer der Gerolzhöfer Elektro Müller & Achtziger GmbH in der Albert-Einstein-Straße 3, Jenny Müller und Karl Heinz Müller, haben dafür den Großteil der Verkaufsfläche ihrer Halle an die Hiestand GmbH verpachtet. Im vergangenen Jahr fand deshalb ab April der Ausverkauf bei M & A statt. Es handelte sich aber nicht um eine komplette Firmenauflösung, denn der Betrieb läuft, wenn auch in deutlich reduzierter Form, nebenan auch heute noch weiter.
In der ehemaligen Verkaufshalle von M & A hat Hiestand bereits Verwaltungsbüros eingerichtet, die oben an der Kolpingstraße/Friedenstraße weggefallen waren. Nun kommt auch noch der Werksverkauf hinzu. Nach Angaben von Hiestand findet der letzte Werksverkauf an alter Stätte am 19. Juni statt. Die neue Verkaufsstelle an der Albert-Einstein-Straße 3 öffnet erstmals am Freitag, 10. Juli 2020.