Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

Donnersdorf: Der Humor kennt keine Altergrenze

Donnersdorf

Der Humor kennt keine Altergrenze

    • |
    • |
    Begrüßung der Senioren durch Edeltraud Firsching.
    Begrüßung der Senioren durch Edeltraud Firsching. Foto: Rudolf Heilmann

    Zur alljährlichen Faschingsveranstaltung des Seniorenkreises Donnersdorf lud das Seniorenteam unter Leitung von Edeltraud Firsching in den Pfarrsaal ein. Frau Firsching begrüßte die zahlreichen Gäste aus Donnersdorf und Traustadt. Mit gutem Kaffee und leckeren Kuchen/Krapfenbüfett begann ein lustiger Nachmittag.

    Es wurde gefeiert mit Musik, Gesang, Vorträgen und viel guter Laune. Als Oma, Annemarie Meißner und Enkelin, Maria Krümpel, brachten beide die Zuhörer sofort in die richtige Stimmung. Der Vortrag über das Rennpferd wurde von Edeltraud Firsching und Rosemarie Sahlmüller mit viel Witz und Überraschungen vorgetragen und sorgte für gute Stimmung.

    Das Publikum fieberte mit bei dem Vortrag vom Irma Krahm als Hebamme. Jeder von den Gästen hätte gerne der Hebamme geholfen. Friedrich Sauer aus Traustadt trat als Träubelesmost-Liebhaber auf. Sein Missgeschick sorgte für ausgelassene Stimmung und viele Lacher. Der Vortrag "mei Mo, der ist schwer auf Zack", erzählte Marliese Heilmann von der Sportlichkeit und dem Gesundheitsbewusstsein ihres Mannes.

    Die musikalische und gesangliche Gestaltung lag in den Händen von Erich Krahm, gesanglich unterstützt von Marliese Heilmann. Mit kräftigen Applaus ging ein gelungener Faschingsnachmittag mit Freude im Herzen zu Ende.

    Von: Marliese Heilmann (Beauftragte, Seniorenkreis Donnersdorf)

    Musikalische Beiträge durch Erich Krahm und Marliese Heilmann.
    Musikalische Beiträge durch Erich Krahm und Marliese Heilmann. Foto: Rudolf Heilmann
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden