Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

Gerolzhofen: Der Rundkurs im Freizeitpark Gerolzhofen-Süd ist schon zu erkennen

Gerolzhofen

Der Rundkurs im Freizeitpark Gerolzhofen-Süd ist schon zu erkennen

    • |
    • |
    Dieses große schwarze asphaltierte Ding wird einmal die Pumptrack-Strecke unter anderem für Mountainbiker im Freizeitpark Gerolzhofen-Süd werden.
    Dieses große schwarze asphaltierte Ding wird einmal die Pumptrack-Strecke unter anderem für Mountainbiker im Freizeitpark Gerolzhofen-Süd werden. Foto: Klaus Vogt

    Die Bauarbeiten am „Freizeitpark Gerolzhofen Süd“ gehen voran. Auf dem rund 1000 Quadratmeter großen städtischen Grundstück an der Schallfelder Straße südlich des Vereinsgeländes des Tennisclubs entstehen derzeit mehrere Anlagen, auf denen Kinder, Jugendliche, aber auch Erwachsene angesagten Sportarten nachgehen können, ohne dass sie dafür einem Sportverein beitreten müssen.

    Die Spezialfirma Schneestern GmbH erstellt einen Skaterplatz mit verschiedenen Rampen, ein 15 mal 15 Meter großes Feld für Street-/Basketball und eine sogenannte Calisthenics-Anlage für Kraft- und Gerätetraining (Eigengewichtsübungen). Derzeit im Bau ist eine Pumptrack-Strecke mit einem asphaltierten, wellenartigen Rundparcours, auf dem Mountainbiker, Inline-Skater, Scooter und Tretroller fahren können. Der Parcours ist schon gut zu erkennen.

    Rund 320 000 Euro Kosten

    Der Sportpark kostet rund 320 000 Euro. Aus dem Leader-Förderprogramm erhält die Stadt eine Fördersumme von knapp 160 000 Euro. Daneben gab es eine zweckgebundene Spende in Höhe von 80 000 Euro, die der Gerolzhöfer Privatmann Benno Traber beisteuert.

    Laut der Stadt Gerolzhofen ist die Fertigstellung der Anlage im Mai geplant. Wann die offizielle Eröffnung sein kann, das ist in den momentanen Corona-Zeiten aber noch nicht klar.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden