Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Poppenhausen: Der Schlager-Fasching in Poppenhausen war ein voller Erfolg

Poppenhausen

Der Schlager-Fasching in Poppenhausen war ein voller Erfolg

    • |
    • |
    Wie im Pfarrbüro Poppenhausen anno 2053 gearbeitet wird, zeigten Doris Schleicher und Isolde Göb in einem Sketch.
    Wie im Pfarrbüro Poppenhausen anno 2053 gearbeitet wird, zeigten Doris Schleicher und Isolde Göb in einem Sketch. Foto: Hans-Peter Hepp

    Mit viel Nostalgie und mit Musik zeigte sich in diesem Jahr der Fasching des Frauenbundes Poppenhausen-Maibach. Im bis auf den letzten Platz gefüllten Pfarrheim waren Schlaghosen wieder angesagt. Und unter den teilweise aufwändig maskierten Gästen waren neben den Jakobs-Sisters auch einige Heinos zu sehen.

    Das Programm – als roter Faden diente eine Remake der ZDF-Hitparade – war bunt gemischt. Mit Büttenreden, die das lokale Geschehen beleuchteten, mit erstaunlichen Tanzeinlagen einer ganzen Reihe Garden und kleinen musikalischen Highlight rund um Cindy & Bert, Nana Mouskuri und Co.

    Hitparade weckte Erinnerungen

    Karin Wiener führte als Dieter Thomas Heck durch die einzelnen Nummern, die von Sonja Haas und dem Frauenbund-Team zusammengestellt wurden. Anspruchsvolle Tanzschritte gab es von den Poppenhäuser Werntalfunken, von den kleinen und der großen Garde, vom Männerballett aus Kronungen (als gelenkige Brandbekämpfer) und von Linn Keidel, die ihren Vortrag als Mischung aus Tanz- und Wortakrobatik präsentierte. Von ihr, dem großen Karnevalstalent aus Kronungen, konnte man die Jugendsprache Anno 2023 ansatzweise erlernen.

    Die Damen des Frauenbundes zeigten sich als Les Humphries Singers von ihrer musikalischen Seite. Christine Schöner und Sonja Haas legten bei ihrer Cindy und Bert-Parodie großen Wert auf Lokales, erinnerten auch an die ehemalige und im ganzen Dorf verehrte Vereinswirtin Edith. Im "Einzel" war Christine Schöner von der echten Nana Mouskouri kaum zu unterscheiden; na gut, sie ist größer und sang eine düster-aberwitzige Variante von Nanas großen Hits "Kleine Dosen von Arsen".

    Polonaise durch den Saal

    Das Pfarrbüro im Jahr 2053 muss alles stemmen; Akteure, die es in der Vergangenheit noch gab, sind längst weg rationalisiert und so übernehmen Doris Schleicher und Isolde Göb die gesamte "Kirch". Sie vergessen dabei allerdings nie, wie schön das Leben im Pfarramt im Jahr 2023 noch war, als neben dem Pfarrer noch viele fleißige Haupt- und Ehrenamtliche halfen - von der Wiege bis zur Bahre.

    Der flotte Fasching endete mit einer Polonaise durch den gesamten Saal, nachdem Frank Fischer, Thorsten Schmälzle und Marina Sauer einen Alexa-Sketch rund um das Thema Schlager auf die Bühne zauberten. Mit Faschingsschlagern, Schunkel- und Stimmungsliedern heizte Alleinunterhalter Jürgen Seuffert aus der Rhön, der in diesem jahr sein 40-jähriges Bühnenjubiläum feiert, den Gästen ein .

    Voll im Schlagerthema war Christine Schöner mit ihrer Darstellung von Nana Mouskouri . Der Text "Kleine Dosen von Arsen" begeisterte den voll besetzten Saal beim Frauenfasching in Poppenhausen.
    Voll im Schlagerthema war Christine Schöner mit ihrer Darstellung von Nana Mouskouri . Der Text "Kleine Dosen von Arsen" begeisterte den voll besetzten Saal beim Frauenfasching in Poppenhausen. Foto: Hans-Peter Hepp
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden