Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadt Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Der Schrotturm im Kunstlicht der Zeiten

Stadt Schweinfurt

Der Schrotturm im Kunstlicht der Zeiten

    • |
    • |

    Schweinfurt (HH) Der Schrotturm gehört zu den Wahrzeichen der Stadt. Petra Blume, deren Atelier sich in unmittelbarer Nähe in der Metzgergasse 16 befindet, hat die Nacht der Kultur zum Anlass genommen, den 37 Meter hohen Turm mit einer Kombination von Lichtinstallation und Performance in Szene zu setzen.

    Das von ihr konzipierte Projekt "Schrotturm im Kunstlicht der Zeiten" wurde in Zusammenarbeit mit der Kleinkunstbühne Schrotturmkeller, mit Schülern unter anderem der Theatergruppe des Celtis-Gymnasiums, der Firma "tectension"-Veranstaltungstechnik (Karlstadt) und dem Kulturpackt als Veranstalter der Nacht erstellt. Von 2030 bis 2330 Uhr können die Besucher im "Leuchtturm" zu jeder halben und vollen Stunde einer Performance beiwohnen.

    Neben dieser Installation finden bei der Nacht der Kultur am Samstag über 70 weitere Aktionen und Auftritte an 19 Orten statt. Das Spektakel beginnt mit der Welturaufführung des "Grillenkonzerts" namens "Nachtklang" von Stefan Johannes Walter um 19 Uhr in der Rathausdiele und endet gegen 24 Uhr mit einem Feuerwerk auf dem Markt.

    Ein Nachtprogramm in Brauhauskeller, Disharmonie, Stattbahnhof und Atelier Blume ARTep schließt sich an. Karten im Vorverkauf gibt es noch im Zeughaus, Bavaria Reiseland, Collibri und Bürgerbüro sowie am Samstag am KulturPackt-Stand auf dem Markt.

    Abgesagt werden muss die für 23 Uhr angekündigte Feuer-Performance von Jaruslav Beck im Rathaus-Innenhof. Beck ist erkrankt. Kurzfristig abgesagt hat das King Swing Orchestra. Die Fprmation wird durch die Band "Snooze to be continued" ersetzt: ab 015 Uhr im Stattbahnhof.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden