Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadt Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Schweinfurt: Die Eskage tanzt wieder

Schweinfurt

Die Eskage tanzt wieder

    • |
    • |
    Die Jugendgarde der Eskage mit ihrem Tanz zu Helene Fischers Achterbahn.
    Die Jugendgarde der Eskage mit ihrem Tanz zu Helene Fischers Achterbahn. Foto: THOMAS FIRSCHING

    Bunte Kostüme und geschminkte Gesichter mitten im Frühling? Das gab es bei der Ersten Schweinfurter Karnevalsgesellschaft (Eskage) in diesem Jahr. Folgende Informationen sind einer Pressemitteilung der Gesellschaft entnommen.

    Die pandemiebedingte Bühnenabstinenz fand nach über zwei Jahren ein Ende. Der Sportverein veranstaltete seine Tanztage und begeisterte mit einem vielfältigen Programm aus neuen und alten Tänzen. Nachdem die Eskage die Veranstaltungen aufgrund von Ausfällen im Garde- und Wirtschaftsbereich von April auf Mai verschieben musste, wagte der Verein kürzlich einen neuen Anlauf: Die Zufriedenheit über die Auftritte spiegelte sich in den Gesichtern der Tänzerinnen und Tänzer sowie in den Augen der Zuschauerinnen und Zuschauer wider. Gleich zu Beginn heizte die Aktivengarde mit dem Schautanz „Fluch der Karibik“ aus der Session 2011 ein. Als Mäuse ertanzten sich die Kleinsten des Vereins die Herzen der Zuschauerinnen und Zuschauer, heißt es weiter in der Mitteilung.

    LED-Kostüme

    Einen Einblick in den Alltag eines Seniorenheims gab das Männerballett. Verkleidet als Bewohnerinnen und Bewohner zeigten sie dem Publikum, dass auch im hohen Alter das Feiern nicht zu kurz kommen muss. Als sich die Lachmuskeln gerade wieder beruhigen wollten, sorgten die Büttenreden vom Duo Lubber und Babbo und dem unterfränkischen Mundartkünstler Wolfgang Düringer für die nächste Erheiterung.

    Ein weiterer Höhepunkt des Abends war die Lichtershow der Schautanzgruppe Majorettes aus Gerolzhofen. Im abgedunkelten Veranstaltungscenter begeisterten die Gäste mit LED-Kostümen und Livegesang das Publikum. Als sogenannte „Influencer“ zeigte die Juniorengarde, was die junge Generation thematisch herumtreibt. Weiter ging es mit der Jugendgarde, die Helene Fischers „Achterbahn“ auf eine neue tänzerische Ebene brachte.

    Über 500 Gäste

    Nach dem Marschtanz der Aktivengarde überraschte das Prinzenpaar das Publikum mit einer Showeinlage: Direkt aus dem Urlaub ging es für Florian I. und Andrea I. auf die Bühne. Gemeinsam mit der Garde tanzten sie einen neu einstudierten Tanz mit lateinamerikanischen Elementen und animierten die Zuschauerinnen und Zuschauern zum Mitmachen. Trotz der diesjährigen Faschingsabsage will das Prinzenpaar einen weiteren Versuch starten und Schweinfurt in der kommenden Faschingssession regieren.

    Durch den Abend führten Gesellschaftspräsident Florian Dinkel und 3. Präsident Franz Fleischer: „Unsere Tanzgruppen haben nach über zwei Jahren endlich die Möglichkeiten bekommen, vor einem großen Publikum aufzutreten.“ Über 500 Gäste schauten sich am Freitag und Samstag das dreistündige Programm an. „Wir hoffen, dass wir kommende Session wieder durchstarten und gemeinsam die fünfte Jahreszeit feiern können“, so Dinkel, abschließend in der Pressemitteilung.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden