Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

Gerolzhofen: Die Farben des Lebens im Pfarrgarten

Gerolzhofen

Die Farben des Lebens im Pfarrgarten

    • |
    • |
    Das Foto zeigt den Gottesdienst im Garten des Pfarrer-Hersam-Hauses.
    Das Foto zeigt den Gottesdienst im Garten des Pfarrer-Hersam-Hauses. Foto: Matthias Kleinhenz

    Zu einem ökumenischen Gartenfest hatten der evangelische Kirchenvorstand und das katholische Gemeindeteam am Sonntagvormittag in den Garten des Pfarrer-Hersam-Hauses eingeladen.

    Der Himmel hatte ein Einsehen, und so konnte man sich bei strahlendem Sonnenschein auf dem saftig grünen Rasen zwischen bunten Blumen und Sträuchern versammeln. Das Fest begann mit einem Mitmach-Gottesdienst. Nach einer mitreißenden musikalischen Einstimmung von der Kirchenband und der Begrüßung durch Pastoralreferenten Josef Pohli und Pfarrer Reiner Apel durften sich die Gottesdienstbesucher und -besucherinnen einen Workshop zum Motto "Farben des Lebens" aussuchen.

    So konnte man sich zum Beispiel im Garten mit Pfarrer Stefan Mai über die Bibelstelle "Der Herr ist mein Hirte" (Psalm 23) Gedanken machen, Pfarrer Apel bot im Pfarrer-Hersam-Haus ein Bibelgespräch zum Psalm 1 "Der Gerechte wächst wie der Baum am Wasser" an, die Kinderkirche hatte eine Einheit rund um die Farbe Rot und das Thema Herz und "einen Platz im Herzen haben" vorbereitet, in der Johanniskapelle konnte man mit Josef Pohli zum Thema Wasser meditieren und in der Stadtpfarrkirche der Kirchenband lauschen oder mitsingen. Bei sämtlichen Angeboten hatten Besucher und Besucherinnen die Freiheit, selbst zu entscheiden, ob sie aktiv sein und ins Gespräch kommen oder einfach dabei sein und zuhören wollten.

    Danach trafen sich alle Workshopgruppen wieder im Garten, wo aus jeder Gruppe eine Fürbitte oder ein Dank formuliert wurde. Außerdem dankte ein Senior für gesunde 87 Lebensjahre und bat um den Segen Gottes für den weiteren Lebensweg. Ein gemeinsames Vater Unser und der Segen schlossen den Gottesdienst ab.

    Bei der anschließenden Stärkung am Mitbring-Buffet war Gelegenheit, ins Gespräch zu kommen und sich auszutauschen. Ein gemeinsam gesungener Kanon bildete den Abschluss des Festes.

    Inspiriert von verschiedenen Gemeinschaftserlebnissen und voller Eindrücke verließen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer am frühen Nachmittag den Garten. Das Resümee fiel sowohl bei ihnen als auch bei den Organisatoren durchweg positiv aus.

    Von: Katharina Müller (Mitglied des Gemeindeteams, kath. Kirchengemeinde Gerolzhofen)

    Das Foto zeigt das gemeinsame Singen mit der Kirchenband in der Stadtpfarrkirche.
    Das Foto zeigt das gemeinsame Singen mit der Kirchenband in der Stadtpfarrkirche. Foto: Matthias Kleinhenz
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden