Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadt Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

SCHWEINFURT: Die „Suzie“ öffnet wieder

SCHWEINFURT

Die „Suzie“ öffnet wieder

    • |
    • |
    Mehr Fotos vom neuen Club gibt es noch nicht – Betreiber Christian Metz setzt auf den Überraschungseffekt.
    Mehr Fotos vom neuen Club gibt es noch nicht – Betreiber Christian Metz setzt auf den Überraschungseffekt. Foto: Foto: Christian Metz

    Die „Tante Suzie“, ehemals „Suzie Wong“, im Schweinfurter Hafen öffnet nach drei Monaten Renovierung und Umbau wieder ihre Türen. Ab Donnerstag, 1. Dezember, gibt es fürs Feiern in Schweinfurt wieder eine neue/alte Option.

    Die Disco, die jetzt als Bar und Club verstanden werden will, gibt es seit neun Jahren. „Da war eine Renovierung mal dringend nötig“, sagt Club-Chef Christian Metz. Er betreibt die „Suzie“ seit letztem Jahr, davor gehörte sie dem „Bernstein“-Gastronom Christian Zahlten. Der Schweinfurter Metz wiederum hat neben dem Laden im Hafen auch das traditionsreiche „Look“ in Bad Kissingen.

    Das Motto zur Wiedereröffnung lautet „Gutes bleibt gut, vieles wird besser“. Was das im Detail bedeutet, will Metz vor der ersten Party im neuen Club noch nicht recht verraten. Nur soviel: Bei einem neuen Anstrich ist es nicht geblieben. In die Jahre gekommene Anlagen wurden saniert, außerdem gibt es offenbar eine neue Raumaufteilung.

    Konzept bleibt grundsätzlich gleich

    Was die Veranstaltungen betrifft, bleibt das Konzept grundsätzlich gleich – wie übrigens auch die Eintrittspreise. Am Freitag dürfen auch Jugendliche ab 16 Jahren feiern, allerdings nur wie gesetzlich bestimmt bis 24 Uhr. Eine Aufsichtspflichtübertragung, der sogenannte „Muttizettel“, wird nicht akzeptiert. Samstags gilt dafür: Einlass erst ab 20 Jahren.

    Die Musik der regulären Veranstaltungen ist gemischt, anders als bislang, als freitags vor allem Hip Hop und R'n'B auf dem Programm stand. Dafür soll es laut Metz künftig mehr Sonderveranstaltungen geben, bei denen dann eine bestimmte Musikrichtung aufgelegt wird.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden