(he) Das Jahr 2010 wurde an der Ludwig-Derleth-Realschule mit einem vorweihnachtlichen Abend festlich verabschiedet. Schüler, Eltern und Lehrer strömten in die Aula der Schule, die bis auf den letzten Platz besetzt war. Selbst auf der Empore standen und saßen gespannte Schüler.
Eröffnet wurde der feierliche Abend von Schulleiter Harald Pitter, der alle Gäste herzlich willkommen hieß. Die Moderation durch den Abend übernahmen die Schülersprecherinnen Daniela Vogel, Isabell Schreck und Claudia Schwab. Schülerinnen und Schüler der fünften Klassen verzauberten anschließend mit dem Lied „Mach dich auf und werde Licht“ die Anwesenden.
„Die Weihnachtsgeschichte“ hieß das folgende Theaterstück der Schauspielgruppe der Schule. Als besonderes Schmankerl wurde es in diesem Jahre allerdings als „Nativity Play“ auf Englisch vorgetragen. Wie versprochen konnten jedoch auch die Zuschauer dem Stück gut folgen, die nicht mit Englischkenntnissen gesegnet waren, da die Handlung allseits bekannt ist. Unterbrochen wurde das Stück vor der Pause noch von verschiedenen Stücken: „Long Time Ago“ (Schulchor und Band), „What Child Is This“ (Lehrerchor und Solisten), „Do You Hear What I Hear“ (Schulchor und Band) sowie „Hark! The Herald Angels Sing“ (alle).
In der Pause konnten sich die Besucher auf dem Pausenhof bei klirrender Kälte und Feuerschein mit Glühwein, Kinderpunsch, Bratwürsten und anderen Leckereien verwöhnen lassen. Organisiert wurde die Verpflegung von der Schülermitverwaltung, die sich über einen erfolgreichen Abend freute.
Im zweiten Teil des Abends verfolgten die Gäste den Rest der Weihnachtsgeschichte, der wiederum durch musikalische Darbietungen bereichert wurde: „Let's Sing Allelujah“ (Schulchor, Lehrerchor), „Macht hoch die Tür“ (Bläser) und „The Sound of Christmas“ (Holzbläser).
Abschließend richtete Konrektor Michael Rückel ein Schlusswort an das Publikum und wurde in seinem Weihnachtswunsch mit dem von den Bläsern vorgetragenen Lied „Winter Wonderland“ unterstützt. Die Schülersprecherinnen ergriffen noch die Gelegenheit, die neue Schulmode vorzustellen.
Verantwortlich für die musikalische Gestaltung waren die Musiklehrer Monika Bracky, Sharina Wilson und Stefan Meusert.