Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

GEROLZHOFEN: Die „Wies'n“ zieht nach Rügshofen

GEROLZHOFEN

Die „Wies'n“ zieht nach Rügshofen

    • |
    • |
    Mischen das Oktoberfest in Rügshofen auf: die Blauen Zipfel.
    Mischen das Oktoberfest in Rügshofen auf: die Blauen Zipfel. Foto: Foto:Blaue Zipfel

    (novo/me) O'zapft is'! So heißt es am dritten Wochenende im September nicht nur auf der Wies'n in München, sondern auch in Gerolzhofen.

    Genauer gesagt diesmal in Rügshofen. Denn im Festzelt der Wernecker Brauerei auf dem Sportgelände des Sportvereins wird genau einen Tag vor dem Münchner Original zum fünften Mal das in den Gerolzhöfer Stadtteil umgezogene Oktoberfest eröffnet.

    Drei Tage lang wird dann vom Freitag, 15., bis Sonntag, 17. September, zünftig auf der Rügshöfer Wies'n gefeiert. Neuland wird in diesem Jahr am Sonntag mit der Landwirtschaftsschau „Bauer sucht Schau“ betreten.

    Das Gerolzhöfer Oktoberfest hat sich längst als Besuchermagnet für alle etabliert, die vom Oktoberfest einfach nicht genug bekommen oder auf der Münchner Wies'n keinen Tisch mehr ergattern konnten. Günstiger ist es ohnehin in Rügshofen. Egal ob es um die Maß Bier, andere Getränke, Hendl, Haxn oder Rettichbrote geht.

    Auf die Beine gestellt hat das Oktoberfest zum fünften Mal Stadtrat und Gründervater Heinz Lorz, diesmal zusammen mit dem SV Rügshofen und der Wernecker Brauerei. Der Festbetrieb beginnt Freitag und Samstag jeweils um 19 Uhr, am Sonntag um 10.30 Uhr.

    Den Anfang macht am Freitag der „Abend der Firmen und Betriebe. Zum offiziellen Startschuss wird Bürgermeister Thorsten Wozniak das erste Fass Festbier anlässlich des „Hölzernen Jubiläums“ am Freitag, 15. September, um 20 Uhr zusammen mit Christine Lang von der Wernecker Brauerei, Johannes Roth vom SV Rügshofen, Organisator Heinz Lorz und den Weinprinzessinnen der Region anstechen. Ab 21 Uhr spielt die fränkische Party- und Stimmungsband „Blaue Zipfel“.

    Am Samstag, der Partynacht, heizt ab 21 Uhr die Band „Heimspiel“ mit Sängerin Judith beim „Gerolzhöfer Wies'nhammer“ ein. Einlass ist aber auch an diesem Tag schon um 19 Uhr.

    Der Oktoberfestsonntag, 17. September, steht, wie eingangs erwähnt, im Zeichen der ersten Landwirtschaftsschau „Bauer sucht Schau“. Als besonderer Anziehungspunkt für Familien mit Kindern sind Schweine, Schafe, Pferde, Ziegen, Gänse, Hühner, Hasen, anderes Getier und natürlich auch Kälber des Charolaishofs von Rosi und Robert Behringer bei Dingolshausen zu bestaunen.

    Der Reitverein Gerolzhofen zeigt Ponys. Ein weiterer Höhepunkt ist das Ochsengespann von Fritz Reuther aus Brünnau.

    Ebenfalls werden Oldtimer-Traktoren, sowie die neusten Schlepper der Firma Landtechnik Geyer aus Unterspiesheim zusammen mit verschiedenen landwirtschaftlichen Geräten zu sehen sein. Der Holzsäger Thomas Hahn aus Rügshofen zeigt mit Hilfe der mobilen Sägetechnik, wie man aus einem Ster Holz ofenfertiges Brennholz macht.

    Des Weiteren werden herbstliche Gemüse und Äpfel von Gemüsebau Wenzel aus Sennfeld präsentiert. Obstbrände aus heimischem Anbau bietet Thomas Ring aus Hundelshausen. Ebenfalls mit dabei ist der Reit und Fahrverein mit Ponys sowie die Freiwillige Feuerwehr mit einer Schau für Kinder und Jugendliche zum Mitmachen.

    Sportlicher Höhepunkt ist am Sonntag das Fußballderby des SV Rügshofen gegen den FV Dingolshausen. Anpfiff ist um 15 Uhr.

    Zu der um 10.30 Uhr beginnenden Landwirtschaftsschau auf der Wiesn des SV Rügshofen spielen ab 11 Uhr Wendelin und die Bu'm vom Steigerwald. Ab 12 Uhr gibt es im großen Festzelt Mittagessen mit vielen Wiesn-Schmankerln, bevor dann am Nachmittag die Dingolshäuser Köhlermusikanten für Unterhaltung sorgen.

    Kaffee und Kuchen warten in der Kaffeebar auf Abnehmer. Am Sonntagnachmittag will sich dabei auch der Staatssekretär im Bayerischen Innenministerium, Gerhard Eck aus Pusselsheim, die Ehre auf der Landwirtschaftsschau geben. Gegen 22 Uhr schließt dann am Sonntag die Rügshöfer Wies'n wieder ihrer Pforten für dieses Jahr.

    Unter allen Besuchern in Dirndl und Lederhose werden übrigens am Freitag und Samstag unter dem Motto „Geo goes Wies'n“ je zwei Busfahrten im Partybus zum Münchner Oktoberfest verlost, und zwar für eine Tour am Samstag, 23. September. Als Glücksfee fungiert die Gerolzhöfer Weinprinzessin Julia Fuchs.

    Der Eintritt am Freitag und Samstag beträgt jeweils fünf Euro an der Abendkasse. Verbilligte Karten für vier Euro gibt es im Vorverkauf in der Sparkasse Gerolzhofen und in der Tourist-Information im Alten Rathaus. Der Eintritt am Sonntag ist frei.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden