Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

DINGOLSHAUSEN: Domorganist Karl-Heinz Böhm hocherfreut über Orgel

DINGOLSHAUSEN

Domorganist Karl-Heinz Böhm hocherfreut über Orgel

    • |
    • |
    dingolshausen (eff)    ?Diese Orgel-Melodien werden uns noch lange nachklingen?, so Alois Kraft von der Kirchenverwaltung Dingolshausen nach dem gelungenen Orgelkonzert in der Pfarrkirche St. Laurentius. Zu Gast war am Sonntagabend der renommierte Kirchen-Musiker Karl-Heinz Böhm, seines Zeichens stellvertretender Domorganist zu Bamberg. Viele Stücke hatte er seinem erfreuten Publikum mitgebracht. So erklangen Werke von Johann-Sebastian Bach (Präludium und Fuge h-Moll), Felix Mendelssohn-Bartholdy (Sonate Nummer Drei A-Dur op. 65 und weitere) aber auch von Samuel Scheidt, Jeanne Demessieux und Jean Langlais. Zu den über 80 Zuhören zählte neben dem derzeitigen Ortsgeistlichen, Pfarrer Thomas Vadakkemuriyil, auch der ehemalige Priester der Gemeinde, Lorenz Zeitz. In dessen Amtszeit wurde die Eichfelder Orgel erbaut und auch geweiht. Er gilt als großer Musikliebhaber. Zum mittlerweile sechsten Konzert war auch der Erbauer, Thomas Eichfelder zu Gast um die Musikstücke wieder aufzunehmen. Pfarrer Vadakkemuriyil, Karl-Heinz Böhm und Alois Kraft stellten sich für ein Erinnerungsfoto vor den Spieltisch des Instruments.
    dingolshausen (eff) ?Diese Orgel-Melodien werden uns noch lange nachklingen?, so Alois Kraft von der Kirchenverwaltung Dingolshausen nach dem gelungenen Orgelkonzert in der Pfarrkirche St. Laurentius. Zu Gast war am Sonntagabend der renommierte Kirchen-Musiker Karl-Heinz Böhm, seines Zeichens stellvertretender Domorganist zu Bamberg. Viele Stücke hatte er seinem erfreuten Publikum mitgebracht. So erklangen Werke von Johann-Sebastian Bach (Präludium und Fuge h-Moll), Felix Mendelssohn-Bartholdy (Sonate Nummer Drei A-Dur op. 65 und weitere) aber auch von Samuel Scheidt, Jeanne Demessieux und Jean Langlais. Zu den über 80 Zuhören zählte neben dem derzeitigen Ortsgeistlichen, Pfarrer Thomas Vadakkemuriyil, auch der ehemalige Priester der Gemeinde, Lorenz Zeitz. In dessen Amtszeit wurde die Eichfelder Orgel erbaut und auch geweiht. Er gilt als großer Musikliebhaber. Zum mittlerweile sechsten Konzert war auch der Erbauer, Thomas Eichfelder zu Gast um die Musikstücke wieder aufzunehmen. Pfarrer Vadakkemuriyil, Karl-Heinz Böhm und Alois Kraft stellten sich für ein Erinnerungsfoto vor den Spieltisch des Instruments. Foto: FOTO gerald effertz

    dingolshausen (eff) ?Diese Orgel-Melodien werden uns noch lange nachklingen?, so Alois Kraft von der Kirchenverwaltung Dingolshausen nach dem gelungenen Orgelkonzert in der Pfarrkirche St. Laurentius. Zu Gast war am Sonntagabend der renommierte Kirchen-Musiker Karl-Heinz Böhm, seines Zeichens stellvertretender Domorganist zu Bamberg. Viele Stücke hatte er seinem erfreuten Publikum mitgebracht. So erklangen Werke von Johann-Sebastian Bach (Präludium und Fuge h-Moll), Felix Mendelssohn-Bartholdy (Sonate Nummer Drei A-Dur op. 65 und weitere) aber auch von Samuel Scheidt, Jeanne Demessieux und Jean Langlais. Zu den über 80 Zuhören zählte neben dem derzeitigen Ortsgeistlichen, Pfarrer Thomas Vadakkemuriyil, auch der ehemalige Priester der Gemeinde, Lorenz Zeitz. In dessen Amtszeit wurde die Eichfelder Orgel erbaut und auch geweiht. Er gilt als großer Musikliebhaber. Zum mittlerweile sechsten Konzert war auch der Erbauer, Thomas Eichfelder zu Gast um die Musikstücke wieder aufzunehmen. Pfarrer Vadakkemuriyil, Karl-Heinz Böhm und Alois Kraft stellten sich für ein Erinnerungsfoto vor den Spieltisch des Instruments.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden