Pfarrer Günter Höfler und Kirchenpfleger Otmar Pfrang haben am vergangenen Sonntag, 12. Juni, am Ende des Sonntagsgottesdienstes die ausgeschiedenen Mitglieder des bisherigen Pfarrgemeinderats, nach dem Ablaufen von deren vierjähriger Amtszeit verabschiedet. Dies ist einer Pressemitteilung der Pfarrei zu entnehmen.
Pfarrer Höfler bedankte sich demzufolge bei allen ausscheidenden Pfarrgemeinderätinnen und -räten, die teilweise schon über Jahrzehnte in diesem Gremium tätig waren und sich intensiv und mit viel persönlichen Einsatz für die Kirche vor Ort eingesetzt und engagiert haben. Er überreichte Dankesurkunden. Für 16- und 20-jährige Tätigkeit überreichte er Dankesurkunden der Diözese Würzburg. Für die beiden 40-jährigen Mitglieder überreichte er neben der Dankesurkunde der Diözese Würzburg auch die Ehrennadel der Diözese Würzburg für langjährige Tätigkeit im kirchlichen Dienst.
Auch Kirchenpfleger Pfrang dankte laut der Pressemitteilung im Namen der Donnersdorfer Kirchenverwaltung und des neuen Donnersdorfer Gemeindeteams allen bisherigen Pfarrgemeinderatsmitgliedern für deren geleisteten Dienste.
Namen der geehrten Pfarrgemeinderatsmitglieder
Geehrt wurden folgende ausgeschiedenen Pfarrgemeinderatsmitglieder: Carina Pfrang (vier Jahre Mitarbeit), Gabi Schmitt, Kerstin Finster (beide acht Jahre), Astrid Barthel, Roland Schwarzer (beide 16 Jahre), Rosalinde Fischer, Bernhard Krapf (beide 20 Jahre), Elmar Meissner und Marliese Heilmann (beide 40 Jahre); Letztgenannte war über 36 Jahre hinweg auch Pfarrgemeinderatsvorsitzende.
Der Kirchenpfleger überreichte den Damen einen Blumenstrauß in den kirchlichen Farben und den Herren ein Geschenk als Dankeschön. Gleichzeitig verkündete er, dass, obwohl eine Pfarrgemeinderatswahl 2022 in Donnersdorf nicht stattgefunden hat, einige Mitglieder aus dem bisherigen Pfarrgemeinderat und neue Personen sich bereit erklärt hätten, in einem neu gebildeten Gemeindeteam mitzuwirken.
Das neue Gremium ist der Pressemitteilung zufolge seit 21. März aktiv. Pfrang zeigte sich sehr zuversichtlich, dass das Donnersdorfer kirchliche Gemeindeleben wie gewohnt weitergeht und gemeinsam mit Pfarrer Höfler und dem gesamten "Gemeinde-Team" die künftigen Aufgaben gut gelöst werden können.