(mim) An der diesjährigen Bayerischen Landesschau in München/Riem durften sich vor kurzem die besten Stuten aus ganz Bayern miteinander messen. Nur die Elite aus bayerischen Zuchten wird zu dieser großen Zuchtschau geladen, die als Aushängeschild für den Qualitätsstandard bayerischer Ponyzüchter gilt, heißt es in einer Pressemitteilung von der Veranstaltung.
Familie Krämer aus Vögnitz war mit zwei Stuten aus ihrer Zucht nominiert. Ihre Connemara-Stuten „Sternbergs Lady Lee“ und „Birkenhofs Sybille“ galt es, jeweils optimal dem hochkarätigen Richtergremium zu präsentieren. Als Gastrichter waren der Pferdefachmann und Zuchtleiter aus Nordrhein-Westfalen, Friedrich Maharens, angereist sowie die bayerische Zuchtleiterin Claudia Sirzisko und der bayerische Zuchtverbandsvorstand Helmut Lux.
Alexandra Krämer musste Ausdauer beweisen, um ihre Stuten im flotten Trab auf dem Vorführdreieck zu zeigen. Die Richter achteten auf schwungvolle und kräftige Bewegung, einen korrekten Körperbau und einen umgänglichen Charakter der Ponys, damit sie dem Zuchtziel eines idealen Ponys so gut wie möglich entsprechen. Die Kriterien gelten international und sind in speziellen Rassebeschreibungen festgelegt.
Den Ring der dreijährigen Stuten führte die Stute „Sternbergs Lady Lee“ an. Das Pony war im Vorjahr in Gerolzhofen bereits zweijährig als Miss Franken gekürt worden. Die sehr schöne und im Körperbau und Typ nahezu perfekte Stute errang im Endring der Sportponys als Siegerstute für ihren Besitzer Peter Krämer aus Vögnitz die staatliche Züchtermedaille in Silber.
Krämers zweite Zuchtstute „Birkenhofs Sybille“, die bereits ein Fohlen bei Fuß führte, gefiel dem Richtergremium ebenfalls außerordentlich. Nachdem sie bereits bei einer Leistungsprüfung erfolgreich gewesen war, wurde ihr der Titel „Bayerische Staatsprämienstute“ verliehen.
Für die engagierte Ponyzuchtstätte aus Franken war der Doppelerfolg eine Bestätigung ihrer hohen Qualität ihrer Connemara-Ponys, so der Pressebericht.